Kreisstraße 38: Sanierung zwischen Marburg-Moischt erfolgreich abgeschlossen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kreisstraße 38 im Landkreis Marburg-Biedenkopf wird grundlegend erneuert. Erste Bauarbeiten abgeschlossen, weitere folgen 2026.

Kreisstraße 38 im Landkreis Marburg-Biedenkopf wird grundlegend erneuert. Erste Bauarbeiten abgeschlossen, weitere folgen 2026.
Kreisstraße 38 im Landkreis Marburg-Biedenkopf wird grundlegend erneuert. Erste Bauarbeiten abgeschlossen, weitere folgen 2026.

Kreisstraße 38: Sanierung zwischen Marburg-Moischt erfolgreich abgeschlossen!

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf tut sich derzeit einiges: Seit Mitte Oktober wird die Kreisstraße 38 zwischen Marburg-Moischt und der Einmündung in die Landesstraße 3048 grundhaft erneuert. Verantwortlich dafür ist das Team von Hessen Mobil, das mit einem umfassenden Bauplan aufwartet. Das Projekt umfasst insgesamt eine Strecke von etwa 1,7 Kilometern und wird in mehreren Abschnitten realisiert. Dabei wird der bestehende Asphaltaufbau abgefräst, um Platz für die neue Asphalttragschicht sowie die Asphaltdeckschicht zu schaffen, wie hessen.de berichtet.

Im ersten Bauabschnitt, der mittlerweile erfolgreich abgeschlossen wurde, wurde der Abschnitt vom Ortsausgang Moischt bis circa 200 Meter in Richtung der Landesstraße 3048 bearbeitet. Ursprünglich war der Abschluss für Ende November geplant, doch die Strecke wird bereits am 7. November, also heute, am Nachmittag wieder freigegeben. Die neuen Wirtschaftswege wurden zudem an die Höhe der Straße angepasst, und auch die Bankette wurden reprofiliert. Zusätzlich wurden in Kurven Bankettplatten verlegt und die Leitpfosten erneuert. Die Besucher der Region können sich nun über eine sicherere und komfortablere Fahrbahn freuen.

Baufortschritt und Blick in die Zukunft

Die kommenden Bauabschnitte sind bereits in Planung und sollen im Frühjahr 2026 nach einer Winterpause beginnen. Dabei wird der restliche Teil der Strecke bis zur Landesstraße 3048 instand gesetzt. Während der winterlichen Pause bleibt die Strecke für den Verkehr jedoch durchgehend geöffnet. Weitere Informationen zur Fortführung der Arbeiten werden rechtzeitig in einer Pressemitteilung bereitgestellt, sodass die Anwohner und Verkehrsteilnehmer stets informiert sind.

Für Anwohner und Pendler in der Region stellt die Erneuerung eine willkommene Verbesserung dar. Auch wenn während der Bauarbeiten manchmal mit Einschränkungen zu rechnen ist, so wird das Endergebnis umso mehr überzeugen. Es sorgt für eine zukunftssichere Verkehrsachse und trägt zur Sicherheit auf den Straßen in der Umgebung bei.

Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus zeigt, dass in der Politik auch außerhalb der Baumaßnahmen Veränderungen stattfinden: In den USA hat Präsident Donald Trump den ehemaligen Tennessee House-Sprecher Glen Casada und seinen Mitarbeiter Cade Cothren von Korruptionsvorwürfen begnadigt. Die Begründung des Weißen Hauses deutet darauf hin, dass die Biden-Administration in diesem Fall unverhältnismäßig hart vorgegangen sei. Casada wurde beispielsweise zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, während Cothren eine Haftstrafe von 2,5 Jahren erhielt. Die Diskussionen rund um solche Begnadigungen werfen jedoch auch Fragen zu politischen Praktiken und Gerechtigkeit auf, wie apnews.com berichtet.

Für die Kölner Leser bleibt abzuwarten, wie sich diese politischen Wendungen und lokalen Entwicklungen weiter entfalten werden. Ganz sicher werden wir die Fortschritte auf der Kreisstraße 38 weiter verfolgen und gespannt bleiben auf die bevorstehenden Bauabschnitte, die den Verkehrsfluss in der Region nachhaltig verbessern werden.