Höhepunkte der Kirchweihsaison: Sommerferien im Main-Kinzig-Kreis!

Höhepunkte der Kirchweihsaison: Sommerferien im Main-Kinzig-Kreis!
In Köln neigt sich die letzte Woche der Sommerferien ihrem Ende zu. Während die Schulkindern bald wieder in die Klassenräume müssen, gibt es in unserer Region noch jede Menge zu erleben. Ein besonderes Highlight ist die Kirchweihsaison, die in voller Blüte steht. Die Dorffeste in Bieber, Haingründau und Oberndorf ziehen die Menschen magisch an und sorgen für fröhliche Atmosphäre.
In Gelnhausen gibt es eine spannende Initiative: Die Main-Kinzig-Gesangstage beginnen, ein Ferienprojekt für alle Musikbegeisterten, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Die Veranstaltung findet in der ehemaligen Synagoge statt und zielt darauf ab, Chorsänger und Gesangssolisten zusammenzubringen. Wer Interesse hat, kann sich direkt an die Musikschule Main-Kinzig wenden unter Telefon 06051/14015 oder per E-Mail an info@mkk-musik.de. Da sollte man unbedingt reinhören!
Kulturelle Höhepunkte der Woche
Ein weiteres Event im Rahmen des Kultursommers Schlüchtern ist das Live-Konzert der Simon & Garfunkel Revival Band, das am Freitag stattfinden wird. Fans sollten sich den 18 Uhr Einlass und den Konzertbeginn um 20 Uhr nicht entgehen lassen. Tickets gibt es ab 23 Euro – da macht man sicher ein gutes Geschäft!
Wer es lieber entspannter mag, sollte die letzte Vorführung der Lichtspielreihe „Kino im Hof“ in Hanau nicht verpassen. Am Mittwoch wird der Film „Wild at heart“ gezeigt, Einlass ist ab 19 Uhr, und der Film beginnt gegen 20.30 Uhr. Tickets sind an der Abendkasse für 8 Euro erhältlich, allerdings sind die Plätze begrenzt – also schnell sein!
Religiöse Angebote im Dekanat Kinzigtal
Die katholische Kirche im Kinzigtal bietet in diesen Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Mehrere Pfarreien laden zum Gottesdienst ein, darunter die Pfarrei Sankt Maximilian Maria Kolbe in Steinau sowie die Pfarrei Guter Hirte im Vogelsberg. Die Gottesdienste finden sonntags um 10:00 Uhr und samstags um 18:00 Uhr statt. In Mottgers etwa wird am Samstag die Abendmesse um 17:00 Uhr (Winterzeit) beziehungsweise 18:00 Uhr (Sommerzeit) gefeiert.
Die Eucharistiefeiern wechseln zwischen den Kirchorten und eine besondere Regelung gilt während der Sommerferien: Die Eucharistiefeiern um 09:00 Uhr entfallen. Hier lohnt es sich, die aktuellen Pfarrmitteilungen zu beachten, um nichts zu verpassen. Mehr Informationen hierzu sind auf der Webseite der katholischen Kirche im Kinzigtal verfügbar.
Erholung und Glaubenserfahrungen
Gerade in der Urlaubszeit wird vielen bewusst, wie wichtig es ist, auch mal die Seele baumeln zu lassen. Der Christusbund bietet dazu eine wunderbare Möglichkeit, abseits des Alltags Erlebnisse mit Jesus Christus zu sammeln. Hier können sich Interessierte auf das Wesentliche konzentrieren und in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten neue Glaubenserfahrungen machen. Die täglichen Bibelzeiten sowie Vorträge und spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche fördern den Austausch über den Glauben und bieten eine gelungene Auszeit.
In der hektischen Zeit des Lebens ist es wichtig, auch mal den Blick auf das Wesentliche zu richten. Die anstehenden kulturellen und religiösen Ereignisse in der Region bieten dafür die perfekte Gelegenheit. Seien Sie dabei und gestalten Sie die letzten Tage der Sommerferien unvergesslich!