Schwere Gewitter drohen in Hessen: DWD warnt vor Extremwetter!

Schwere Gewitter drohen in Hessen: DWD warnt vor Extremwetter!
In Hessen ist zurzeit die Hölle los, wenn’s um das Wetter geht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Stufe 2 von 4 für teils heftige Gewitter ausgerufen, die insbesondere den Main-Kinzig-Kreis und den Vogelsberg betreffen. Die Warnung wurde bereits am 14. Juli um 16:39 Uhr ausgeweitet und gilt bis heute Abend, dem 15. Juli, um 18 Uhr. Wer sich fragt, was da auf uns zukommt, der sollte gewarnt sein: Blitzschlag, umstürzende Bäume und Hagelschläge sind dabei nur einige der Gefahren, die sich ankündigen. Die Regenfront zieht wie ein Taifun von Westen nach Osten, begleitet von starken Windböen von bis zu 60 km/h.
Im Rhein-Main-Gebiet sowie in der Region Gießen wurde ebenfalls vor möglichen Unwettern gewarnt. Während in Fulda momentan keine konkreten Warnungen aktiv sind, können die Bewohner dennoch mit Niederschlägen rechnen. Bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter könnten in der betroffenen Region fallen. Der DWD ist bekannt dafür, umgehend über die Warnsituation zu informieren, und gibt oft kurzfristige Landkreiswarnungen heraus, um die Bevölkerung rechtzeitig zu alarmieren. Bei akutem Wetter brauchen die Menschen eine schnelle Orientierung, und hessenschau.de bietet dazu stets aktuelle Informationen.
Wetterlage und Warnstufen
Wie ndr.de erklärt, gibt es verschiedene Warnstufen, die von den meteorologischen Bedingungen abhängen. In Hessen sind es derzeit Warnungen vor Windböen und Gewittern, um die sich die Warnstufen 1 bis 4 ranken. Jede Stufe steht für eine steigende Gefahrenlage, von einfachen Wetterwarnungen bis hin zu Extremwetterlagen. Besonders heikel: Erschreckende Orkanböen von über 140 km/h fallen beispielsweise in die höchste Stufe.
Eine gute Nachricht für alle, die sich in Regionen befinden, die von diesen Gewittern nicht betroffen sind: Für etwa 15 Landkreise und Städte, darunter die Stadt Hanau und den Rheingau-Taunus-Kreis, gibt es derzeit keine Warnungen. Diese Gebiete können sich vorerst entspannen, während die Nachbarn sich auf einschneidende Wetterereignisse einstellen müssen.
Mit jedem Gewitter kommt das Potenzial für eine Überraschung. Ob es schwerere Schäden gibt oder ob die Natur einfach nur etwas Aufregung bringt, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Ein gutes Händchen bei der Vorbereitung auf solche Wetterkapriolen kann keinen schaden. Bleibt also aufgepasst und vielleicht auch mal zuhause, während die Gewitter über das Land ziehen.