Einbruch in Bad Endbach: Unbekannte plündern Lahn-Dill-Therme!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Einbruch in Bad Endbach: Unbekannte Täter drangen in die Lahn-Dill-Bergland-Therme ein. Hinweise an die Polizei erbeten.

Einbruch in Bad Endbach: Unbekannte Täter drangen in die Lahn-Dill-Bergland-Therme ein. Hinweise an die Polizei erbeten.
Einbruch in Bad Endbach: Unbekannte Täter drangen in die Lahn-Dill-Bergland-Therme ein. Hinweise an die Polizei erbeten.

Einbruch in Bad Endbach: Unbekannte plündern Lahn-Dill-Therme!

In Bad Endbach, im Herzen von Hessen, wurde am Montagmorgen, dem 29. September, ein Einbruch in die beliebte Lahn-Dill-Bergland-Therme verzeichnet. Zwischen 3 und 3:45 Uhr gelangten unbekannte Täter in das Gebäude in der Straße „Am Bewegungsbad“. Zunächst versuchten die Eindringlinge, eine Terrassentür im Gastronomiebereich aufzuhebeln. Doch sie scheiterten an diesem Zugang und brachen stattdessen eine andere Tür auf, um ins Innere zu gelangen, wie op-marburg.de berichtet.

In den Räumlichkeiten der Therme durchsuchten die Täter alle Bereiche. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Ob tatsächlich etwas entwendet wurde, ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei in Marburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 06421/4060 gemeldet werden.

Einblick in die Einbruchstatistik

statista.com gab es im Jahr 2023 einen deutlichen Anstieg der Wohnungseinbruchdiebstähle auf 119.000 Fälle in Deutschland. Dies ist der höchste Stand seit 2019. Besonders in städtischen Bundesländern sind die Risiken am höchsten, während ländliche Gebiete, wie etwa Bayern, weniger betroffen sind.

Die Gesellschaft leidet nicht nur unter dem materiellen Schaden, sondern auch unter einem verminderten Sicherheitsgefühl und möglichen psychischen Folgen, die solche Taten nach sich ziehen. Während die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen im Jahr 2023 bei 14,9% lag, ist dies im Vergleich zur Gesamtquote aller Straftaten mit 58,4% besorgniserregend niedrig.

Ähnliche Vorfälle in der Umgebung

Nicht nur in Bad Endbach, sondern auch in der Umgebung kommt es immer wieder zu Einbrüchen. So beispielsweise im Kiosk des Eisemrother Freibads in Siegbach, wo Unbekannte zwei Fensterscheiben und die Glasscheibe einer Tür einschlugen und rund 60 Euro Münzgeld stahlen. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa 900 Euro, wie presseportal.de vermeldet.

In den letzten Monaten ist die Polizei aufgrund verschiedener Einbrüche und Vandalismusfälle stark gefordert. So wurde etwa in Ehringshausen-Kölschhausen ein Metallseil über eine Straße gespannt, was die Polizei ebenfalls auf den Plan rief. Rund um diese Vorfälle fordert die Polizei die Bürger:innen auf, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sofort zu melden, um weitere Taten zu verhindern.

Die Bürger:innen sind aufgefordert, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Nur so kann die Sicherheit in unseren Gemeinden gewahrt werden, sei es in Bad Endbach oder in anderen Orten der Region.