Erlebe die Fahrradtour nach Ginseldorf: 20 Jahre Dorfladen feiern!

Erlebe die Fahrradtour nach Ginseldorf: 20 Jahre Dorfladen feiern!
Am Sonntag, den 6. Juli, heißt es wieder „Rauf aufs Rad“! Die Arbeitsgruppe Ehrenamt der IKEK-Dorfentwicklung von Marburg lädt alle Radler und Radlerinnen zur großen Fahrradtour durch die malerischen Stadtteile nach Ginseldorf ein. Initiiert als Anschluss an die erfolgreiche Vorjahrestour „50 Jahre Gebietsreform“, ist das Event Teil einer ereignisreichen Reihe mit dem Motto „Wir alle sind Marburg“, die bis Oktober läuft. Ziel ist es, die Stadtteile besser zu vernetzen, ihre Vielfalt zu feiern und interessante Projekte vorzustellen, die die Gemeinschaft stärken.
Die Veranstaltung startet um 12.30 Uhr am ehemaligen Feuerwehrstützpunkt in Cappel, der sich an der Umgehungsstraße befindet. Für all jene, die nicht selbst in die Pedale treten können oder wollen, gibt es die Möglichkeit, in einem Fahrzeug mitzufahren. Die geplante Strecke führt zunächst auf dem Radweg entlang der Lahn nach Ebsdorf, wo die Gruppe um 13.45 Uhr eine Zwischenstation einlegt. Danach geht es weiter über Beltershausen nach Moischt, mit einer Pause um 14 Uhr an der Hingilskoots Scheune. Dort können die Teilnehmer die liebevoll restaurierte Scheune besichtigen und erfrischende Getränke genießen.
Gemeinschaft und Austausch
In Bauerbach steht die Besichtigung der Gemüsegärten des Biohofs Böhm um 15 Uhr auf dem Programm, bevor das große Ziel Ginseldorf erreicht wird. Dort wird das 20-jährige Bestehen des Dorfladens um 15.30 Uhr gefeiert. Diese Feier bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen des Dorfladens sowie der verschiedenen IKEK-Projekte auszutauschen. „Da liegt was an!“, betonen die Organisatoren, denn dieses Event ist nicht nur ein schöner Ausflug, sondern auch eine wichtige Plattform für das ehrenamtliche Engagement und die Dorfgemeinschaft.
Die Kooperationsveranstaltung wird unterstützt vom Fachdienst Stadtplanung und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, die das Projekt mit viel Herzblut vorantreiben. Möchten Sie auch dabei sein? Eine Anmeldung ist erforderlich und kann entweder per E-Mail an info@freiwilligenagentur-marburg.de oder telefonisch unter 0 64 21 /27 05 16 erfolgen.
Die Initiative zur Förderung der Dorfgemeinschaft und zur Sichtbarmachung ehrenamtlicher Projekte wächst nicht nur in Marburg, sondern zieht auch Interessierte aus den umliegenden Gemeinden an. Die erste Fahrradtour der Jahresreihe fand bereits am 25. Mai statt, wo zahlreiche Teilnehmer gemeinsam die östlichen Stadtteile erkundeten und sich in Bortshausen im umgebauten Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen austauschten.
Für alle, die das Radeln lieben oder einfach neugierig auf die Vielfalt und den Charme der Marburger Stadtteile sind, sind diese Ausflüge ein tolles Erlebnis. Die nächste Gelegenheit, die westlichen Stadtteile zu erkunden, folgt am 28. September.
Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Mit dem Rad auf Dorftour“ – eine wunderbare Möglichkeit, die wunderbare Natur rund um Marburg zu genießen und gleichzeitig Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Mehr Details finden Sie in den Berichten von op-marburg.de und marburg.de.