Sommerfest des Nick-Ladens: Ein Fest für alle in Rainrod!

Am 16. Juni 2025 feierte der Nick-Laden in Rainrod ein Sommerfest, das mit hohem Besucheraufkommen und buntem Rahmenprogramm begeisterte.

Am 16. Juni 2025 feierte der Nick-Laden in Rainrod ein Sommerfest, das mit hohem Besucheraufkommen und buntem Rahmenprogramm begeisterte.
Am 16. Juni 2025 feierte der Nick-Laden in Rainrod ein Sommerfest, das mit hohem Besucheraufkommen und buntem Rahmenprogramm begeisterte.

Sommerfest des Nick-Ladens: Ein Fest für alle in Rainrod!

Am 16. Juni 2025 fand im malerischen Rainrod das Sommerfest des Nick-Ladens statt, das über die Grenzen des kleinen Ortes hinweg für große Freude sorgte. Strahlender Sonnenschein und nettes Treiben bestimmten den Tag, an dem zahlreiche Besucher das Fest besuchten. Die Organisation lag in den Händen des engagierten Teams des Nick-Lädchens und einer Interessengemeinschaft, die durch eine Bürgerversammlung im Frühjahr 2024 ins Leben gerufen wurde, um die Zukunft des Lädchens zu sichern.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ein Food-Truck der Schottener Sozialen Dienste verwöhnte die Gäste mit herzhaften Grillgerichten, Snacks und erfrischenden Getränken. Damit die kleinen Gäste ebenfalls auf ihre Kosten kamen, wurde eine Spielecke eingerichtet. Der Nick-Laden, der bis zum Abend geöffnet war, verzeichnete hohe Besucherzahlen und reges Interesse, was Geschäftsführer Oliver Hampel erfreut zur Kenntnis nahm. “Wir haben in den letzten eineinhalb Jahren viele Maßnahmen ergriffen, und das zeigt heute seine Erfolge,” erklärte Hampel.

Ein Ort der Begegnung und Inklusion

Doch was macht den Nick-Laden so besonders? Seit seiner Gründung im Jahr 2012 ist der Nick-Laden ein Inklusionsbetrieb der NICK gGmbH, einer Tochter der Schottener Sozialen Dienste, und verfolgt das Ziel, ein brückenbauendes Projekt zu schaffen, in dem Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam arbeiten können. [oberhessen-live] hebt hervor, dass die Modernisierung des Ladens, die 2019 abgeschlossen wurde, mit Unterstützung durch die Deutsche Postcode Lotterie und das Leader-Programm realisiert wurde. Auch 4000 Artikel, von frischen Lebensmitteln bis hin zu handgefertigten Pralinen, gehören zum vielfältigen Sortiment des Ladens, der als Ort der Begegnung und wohnortnaher Versorgung dient.

Die enge Zusammenarbeit mit der Handelskette Tegut ermöglicht es, das Angebot stetig zu erweitern und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. „Die Leute wissen, dass sie bei uns nicht nur Lebensmittel bekommen, sondern auch einen Platz finden, um ins Gespräch zu kommen“, erklärt Hampel. Dank moderner Kühlregale und einer bald geplanten Raumklimatisierung bleibt der Laden stets attraktiv für seine Besucher. Die Öffnungszeiten verlaufen von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:30 Uhr sowie samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr.

Ein Fest für die ganze Familie

Den musikalischen Rahmen des Sommerfestes gestaltete der Gesangverein Rainrod mit fröhlichen Volkslieder, was die gemütliche Atmosphäre perfekt abrundete. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich zufrieden und belohnten die umfangreichen Angebote des Nick-Laden sowie die Initiativen der Interessengemeinschaft mit viel Beifall. Ein erfreulicher Beweis dafür, dass sich alle Anstrengungen gelohnt haben, um ein lebendiges und einladendes Umfeld zu schaffen.

Im Kontext der wachsenden Bedeutung von inklusiven Projekten und der Unterstützung von Einrichtungen, die auf sozialen Zusammenhalt abzielen, spiegelt der Erfolg des Nick-Laden in Rainrod das Potenzial wider, das solche Initiativen in kleinen Gemeinden entfalten können. [bagfa] spricht von der Relevanz solcher Projekte für die Gesellschaft und der Notwendigkeit, inklusive Ideen weiter in den Vordergrund zu rücken.

Insgesamt zeigt das Sommerfest des Nick-Ladens, dass die Gemeinschaft in Rainrod stark ist und der Zusammenhalt auch in Zukunft bestehen bleibt. Mit einer soliden Basis und dem Engagement aller Beteiligten steht die Zukunft des Nick-Ladens auf einem stabilen Fundament, und das ist auch gut so!