Entdecken Sie verborgene Schätze: Tag des offenen Denkmals im Ammerland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 im Ammerland mit Führungen und kulturellen Veranstaltungen!

Erleben Sie den Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 im Ammerland mit Führungen und kulturellen Veranstaltungen!
Erleben Sie den Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 im Ammerland mit Führungen und kulturellen Veranstaltungen!

Entdecken Sie verborgene Schätze: Tag des offenen Denkmals im Ammerland!

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet das Ammerland seine Türen zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Dieser besondere Tag vereint Geschichte und Kultur und lädt alle Interessierten dazu ein, in die faszinierende Welt der historischen Gebäude einzutauchen. Von alten Fachwerkhäusern bis hin zu prächtigen Schlossgärten können die Besucher*innen zahlreiche Schätze der Architektur entdecken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Vielzahl von kostenlosen Veranstaltungen, die von lokalen Experten und Geschichtenerzählern geleitet werden, um die Geschichten hinter den Mauern lebendig werden zu lassen, so berichtet NWZ Online.

In Bad Zwischenahn stehen zwei besondere Gebäude im Vordergrund: der Wasserturm am Dränkweg 4 und das Alte Kurhaus am Hohen Ufer 20. Hier können die Besucher zwischen 14 und 17 Uhr an Führungen teilnehmen. Der Wasserturm bietet die Möglichkeit, den Turm zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht über das Zwischenahner Meer zu genießen. Gleichzeitig gewährt das Alte Kurhaus Einblicke in den Spiegelsaal und den historischen Kellerflur, wo auch das Gemeindearchiv zu finden ist. Eine Anmeldung für die Führungen bis zum Donnerstag um 17 Uhr wird empfohlen, um einen Platz zu sichern.

Ein buntes Rahmenprogramm

Doch der Tag des offenen Denkmals in Ammerland hält noch mehr bereit. Das Rahmenprogramm ist ebenso vielfältig und schmackhaft. Die Ammerländer Landmädels bieten frische Fischbrötchen an, während die kleinen Gäste an einer Lego-Bauaktion teilnehmen können. Zudem wird in der Bibliothek am Meer ein Bilderbuchkino organisiert, und das Café Oscar’s lockt mit vergünstigten Angeboten. Die Kinder und Kulturliebhaber werden hier ganz sicher auf ihre Kosten kommen.

Ein weiteres Highlight findet schon am Tag zuvor, dem 13. September 2025, in Westerstede statt. Hier lädt die „Lange Nacht der Musik“ in der St. Petri-Kirche (Am Markt 3) von 17 bis 22 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend mit verschiedenen Musik- und Gesangseinlagen ein. Der Auftakt wird vom Kinderchor „Hand in Hand“ gestaltet, gefolgt von weiteren Auftritten lokaler Musikgruppen. In den Pausen ist zum geselligen Beisammensein bei Wein, Traubensaft und Brezeln eingeladen.

Weitere Veranstaltungen im Ammerland

In Apen öffnet die Kapelle Vreschen-Bokel (Hauptstraße 642) ihre Pforten mit einem Gottesdienst um 11:15 Uhr, gefolgt von einer interaktiven Erkundung ab 14 Uhr und einem Konzert der Gruppe „Tango Five“ um 16 Uhr. Im Erbprinzenpalais in Rastede (Feldbreite 23) können die Besucher von 11 bis 17 Uhr an geführten Rundgängen um 12 und 15 Uhr teilnehmen. Auch die St.-Ulrichs-Kirche (Denkmalsplatz 2) öffnet ihre Türen von 12 bis 17 Uhr und bietet spannende Einblicke in ihre besonderen historischen Merkmale.

Der Tag des offenen Denkmals im Ammerland ist also eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und verborgene Schätze der Region zu entdecken. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren – es gibt viel zu sehen und viel zu hören!

Für weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offiziellen Seiten des Tag des offenen Denkmals und des Denkmalschutzes.