Torsholt feiert 750 Jahre mit großem Köppelsingen und Gemeinschaftsgeist!

Torsholt feiert 750 Jahre mit großem Köppelsingen und Gemeinschaftsgeist!
In Torsholt wird in diesen Tagen groß gefeiert! Das Dorf feiert sein 750-jähriges Bestehen, und die Dorfbewohner sind voller Freude und Tatendrang. Am Samstagabend fand auf dem malerischen Dorfplatz ein Köppelsingen statt, das die Herzen aller Anwesenden höherschlagen ließ. Der Dorfplatz verwandelte sich in einen einladenden Bier- und Weingarten, wo die Gäste bei einem Gläschen Wein und guter Musik eine gelungene Veranstaltung erleben durften. NWZonline berichtet, dass die Initiatoren, darunter der Männergesangverein Harmonie, der Frauensingkreis Torsholt und der Veranstaltungsausschuss des Ortsbürgervereins, alles gegeben haben, um diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Der Anlass ist nicht nur Feierlichkeit, sondern auch eine Hommage an die 750-jährige Geschichte Torsholts, die von Tradition, Wandel und vor allem von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. In den kommenden Monaten sind zahlreiche weitere Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres geplant, darunter ein Neujahrsempfang und ein traditionelles Grünkohlessen. Jade-Weser-Zeitung gibt einen Überblick über das facettenreiche Programm, das die Dorfbewohner auf Trab halten wird.
Vielfältige Jubiläumsaktivitäten
- Neujahrsempfang: 19. Januar 2025, 10.30 Uhr im Halle der Eibenhorstschule
- Grünkohlessen: 1. Februar 2025, Preis: 10 € pro Person, Anmeldungen bis 20. Januar 2025
- Osterfeuer: 19. April 2025, Fackelumzug ab 18.00 Uhr
- Jubiläumsparty: 27. September 2025, 20.00 Uhr im Gasthof Dierks – DJ Bullmaster und Vorverkauf für Karten
- Köppelsingen im Bier- und Weingarten: 9. August 2025, 19.00 Uhr
Die Tradition von Dorffesten und Jubiläumsfeiern ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Deutschland. Sie stärken das soziale Miteinander und halten die regionalen Bräuche lebendig. Über 5.000 Feste finden jährlich in Rheinland-Pfalz statt, die Familien und Freunde zusammenbringen und die lokale Kultur feiern. RLP-Magazin hebt hervor, dass diese Feste nicht nur festliche Veranstaltungen sind, sondern eine Möglichkeit für die Bürger bieten, sich auszutauschen und ihre Traditionen weiterzugeben.
Torsholt ist da keine Ausnahme. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist spürbar, und die Dorfbewohner freuen sich darauf, diese Feierlichkeiten gemeinsam zu erleben. Ob beim pastellfarbigen Frühstück mit dem SoVD oder beim Aktionstag für alle Generationen im September, das Jubiläumsjahr wird zur Feier des Zusammenhalts und der Geschichte dieses charmanten Dorfes.
Die Torsholter wissen, wie man feiert, und das weckt die Vorfreude auf viele gemeinsame Stunden, die sich um geselliges Beisammensein und reichhaltige Traditionen drehen. Ein Hoch auf 750 Jahre Torsholt!