Braunschweig feiert Weihnachtsmarkt-Rückkehr: Gutschein jetzt sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Braunschweig feiert den Weihnachtsmarkt 2025 vom 26. November bis 29. Dezember mit 140 Ständen und festlicher Atmosphäre.

Braunschweig feiert den Weihnachtsmarkt 2025 vom 26. November bis 29. Dezember mit 140 Ständen und festlicher Atmosphäre.
Braunschweig feiert den Weihnachtsmarkt 2025 vom 26. November bis 29. Dezember mit 140 Ständen und festlicher Atmosphäre.

Braunschweig feiert Weihnachtsmarkt-Rückkehr: Gutschein jetzt sichern!

Endlich ist es so weit! Braunschweig freut sich auf die Rückkehr des traditionellen Weihnachtsmarkts, der nach einer zwei Jahren langen Pause in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Vom 26. November bis zum 29. Dezember 2025 verwandelt sich die Stadt rund um den Dom St. Blasii und den Platz der Deutschen Einheit in ein Weihnachtsmärchen mit rund 140 festlich dekorierten Ständen. Der erste Glühwein wird am Eröffnungstag, dem 26. November, ab 17:45 Uhr ausgeschenkt – und das bis 21:00 Uhr.

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes laden dazu ein, das vorweihnachtliche Treiben zu genießen: Montag bis Samstag wird von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, und an Sonn- sowie Feiertagen von 11:00 bis 21:00 Uhr. Am 29. Dezember endet dieser festliche Eindruck dann um 20:00 Uhr, und zu Weihnachten, am 24. und 25. Dezember, bleibt der Markt geschlossen.

Ein Geschenk für jeden Geldbeutel

Möchtest du auch etwas Leckeres probieren? Um das kulinarische Erlebnis auf dem Weihnachtsmarkt abzurunden, wird eine breite Palette an Regionalspezialitäten und handwerklicher Kunst geboten. Von frisch gebackenem Brot bis hin zu wärmenden Suppen: Die Besucher:innen können sich auf viele Schmankerl freuen. Einige der Stände, die in den letzten Jahren neu hinzugekommen sind, bieten aufregende vegetarische und vegane Optionen an, darunter die beliebte Blau-Gelbe-Weihnacht mit einer köstlichen Birnen-Pastinaken-Suppe. Für Naschkatzen gibt es frisch gebackene Zimtschnecken sowie belgische Pralinen, während Fleischliebhaber sich auf Spezialitäten aus Österreich und Südtirol freuen können.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Nicht nur das Essen, auch die Atmosphäre spielt eine große Rolle. Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt steht für festliche Stimmung und geselliges Beisammensein. Besucher:innen aus der Region und darüber hinaus profitieren von der guten Erreichbarkeit durch die Haltestellen Rathaus, Schloss und Münzstraße. So steht einem entspannten Besuch nichts im Wege!

Wer also Lust auf ein bisschen weihnachtliche Vorfreude hat, sollte sich den Braunschweiger Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Sei bereit für die festlichen Lichter, den Duft von Lebkuchen und die ganze Vielfalt, die diese traditionsreiche Veranstaltung zu bieten hat. Und vergiss nicht, dir einen Gutschein zu besorgen – eine kleine, feine Geste, die sicher gut ankommt!

Für weitere Informationen über den Braunschweiger Weihnachtsmarkt kannst du dich auf den Seiten von News38 und Löwenstadt informieren.