Frankreichs U16 feiert mit 2-0 gegen Japan den 18. Turniersieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Frankreichs U16-Nationalmannschaft gewinnt am 1. November 2025 das Turnier des Val-de-Marne mit einem 2-0-Sieg gegen Japan.

Frankreichs U16-Nationalmannschaft gewinnt am 1. November 2025 das Turnier des Val-de-Marne mit einem 2-0-Sieg gegen Japan.
Frankreichs U16-Nationalmannschaft gewinnt am 1. November 2025 das Turnier des Val-de-Marne mit einem 2-0-Sieg gegen Japan.

Frankreichs U16 feiert mit 2-0 gegen Japan den 18. Turniersieg!

Am 1. November 2025 ist in Val-de-Marne die internationale U16-Nationalmannschaft Frankreichs zum siegreichen Abschluss ihres Turniers gekommen. Mit einem klaren 2:0 gegen Japan sicherten sich die Blauröcke den Titel beim 26. internationalen U16-Turnier und feierten gleichzeitig den 18. Titel in der 26-jährigen Turniergeschichte. Dies berichtet FFF.

Frankreich musste unbedingt gewinnen, um den Titel zu verteidigen. In ihren vorherigen Spielen hatten sie bereits belgische und niederländische Teams besiegt: Am 28. Oktober endete das Match gegen Belgien 4:2, gefolgt von einem knappen 1:0 gegen die Niederlande am 30. Oktober. Japan hingegen trat als Herausforderer auf, nachdem sie sowohl die Niederlande (3:0) als auch Belgien (3:1) geschlagen hatten.

Die entscheidenden Tore

Die Tore für Frankreich erzielten Yanis Kharbouch in der 14. Minute und Lacine Megnan Pave in der 33. Minute, was letztendlich den Endstand von 2:0 besiegelte. Die Partie fand während des Turniers statt, das in mehreren Spielen von 28. Oktober bis 1. November 2025 ausgetragen wurde. Die gesamte Turnierübersicht zeigt:

Datum Spiel Ergebnis
28. Oktober Japan – Niederlande 3-0
28. Oktober Frankreich – Belgien 4-2
30. Oktober Belgien – Japan 1-3
30. Oktober Frankreich – Niederlande 1-0
1. November Niederlande – Belgien 0-1
1. November Frankreich – Japan 2-0

Turnierdetails und Sicherheit

Das Turnier zeigte sich als ein großes Ereignis mit Beteiligung von vier Nationen: Belgien, Japan, den Niederlanden sowie Gastgeber Frankreich. Die Spiele fanden von 28. bis 29. Oktober und am 1. November statt, wobei der Eintritt für alle Zuschauer kostenlos war. Während der Woche wurden auch verschiedene Aktivitäten wie eine Tombola organisiert, deren Preise am 3. November verlost werden.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen waren für die Veranstaltung vorgesehen. Der „Plan Vigipirate“ wurde aktiviert, um alle Teilnehmenden und Zuschauer zu schützen. Körperkontrollen und Tascheninspektionen waren an der Tagesordnung, und der Zugang zum Stadion wurde für Personen mit gefährlichen Gegenständen verwehrt. Die Organisatoren empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da es zu Schwierigkeiten beim Zugang kommen könnte. Radfahrer und Nutzer von Rollern müssen ihre Fortbewegungsmittel außerhalb des Stadions abstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankreichs U16-Nationalmannschaft nicht nur den Titel gewonnen hat, sondern auch beweist, dass sie in der Welt des Nachwuchsfußballs ganz hoch im Kurs steht. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Schwung auch in zukünftige Wettbewerbe mitgenommen wird!