Kehl fordert BVB: Nach 0:0 gegen Fluminense muss jetzt die Wende kommen!

Kehl fordert BVB: Nach 0:0 gegen Fluminense muss jetzt die Wende kommen!
Es war ein ernüchternder Auftakt für Borussia Dortmund bei der Club-Weltmeisterschaft in New York: Die Mannschaft schaffte es nicht über ein 0:0 gegen Fluminense aus Rio de Janeiro hinaus. Nach dem Spiel zeigte sich Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert über die Darbietung seiner Schützlinge, die nach einer langen Wettkampfpause, zuletzt im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel mit 3:0 gewonnen, deutlich hinter den Erwartungen blieb. NWZonline berichtet, dass Kehl sowohl öffentlich als auch im Kreis der Spieler sehr deutlich machte: So kann es nicht weitergehen.
„Wir müssen jetzt liefern!“ lautete seine klare Botschaft an die Mannschaft. Vor dem nächsten Gruppenspiel am Samstag gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika, das um 12.00 Uhr in Cincinnati angepfiffen wird und live auf Sat.1 sowie DAZN übertragen wird, erwähnt heuer auch der Tagesspiegel, dass der Druck auf den Spielern gewaltig ist. Kehl führte nach dem Spiel viele Einzelgespräche und betonte, dass eine deutliche Leistungssteigerung notwendig ist, um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können.
Schwache Leistung von Borussia Dortmund
Die Performance des Teams ließ zu wünschen übrig: Dortmund hatte im gesamten Spielverlauf kaum nennenswerte Torchancen, während Fluminense mehr Abschlüsse und die Kontrolle im Spiel übernahm. Nur der hervorragende Gregor Kobel im Tor verhinderte eine Niederlage. „Wir hätten frischer und aggressiver spielen müssen“, gab der Keeper nach dem Spiel zu Protokoll. Diese schwache Leistung wird von Zeit als beunruhigendes Zeichen gewertet, da die Mannschaft nach einer längeren Wettkampfpause Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden.
Im Hinblick auf die kommenden Partien ist die Situation also alles andere als entspannt. Dortmund trifft nach dem Spiel gegen Mamelodi am Mittwoch auf Ulsan HD aus Südkorea, der ebenfalls einen gebrauchten Auftakt hinlegte und gegen die Sundowns mit 0:1 verloren hat. Kehl erkennt zwar die Bedeutung des einen Punktes, schlussendlich zählt aber nur der Aufstieg ins Achtelfinale, wofür zwei Siege erforderlich sind. Trainer Niko Kovač zeigt sich dahingehend optimistisch und glaubt, dass es mit einer besseren Leistung in den nächsten beiden Spielen klappen kann.