Heeslinger SC II begeistert im Bezirkspokal: Sieg mit 5:0!

Heeslinger SC II feiert erfolgreichen Bezirkspokaleinstieg mit 5:0 gegen TSV Altenwalde unter Trainer Robin Cordes am 13.07.2025.

Heeslinger SC II feiert erfolgreichen Bezirkspokaleinstieg mit 5:0 gegen TSV Altenwalde unter Trainer Robin Cordes am 13.07.2025.
Heeslinger SC II feiert erfolgreichen Bezirkspokaleinstieg mit 5:0 gegen TSV Altenwalde unter Trainer Robin Cordes am 13.07.2025.

Heeslinger SC II begeistert im Bezirkspokal: Sieg mit 5:0!

Historisches und Spannendes ereignete sich kürzlich im Bezirkspokal, als die zweite Mannschaft des Heeslinger SC, trainiert von Robin Cordes, zum ersten Mal an diesem Turnier teilnahm. In der Qualifikationsrunde feierte HSC II einen überzeugenden 5:0-Sieg gegen den TSV Altenwalde, der als Aufsteiger in die Bezirksligastaffel 4 gilt. Diese Premiere markiert nicht nur einen spannenden Beginn für die Mannschaft, sondern lässt auch die Ambitionen des Vereins aufblitzen, der nun auf eine festere Grundlage im Bezirkspokal zählt. Laut zevener-zeitung.de sind in dieser Saison erstmals die zweiten Mannschaften von Vereinen, deren erste Teams im Landespokal spielen, auch für den Bezirkspokal startberechtigt.

Die Partie gegen Altenwalde begann holprig für die Heeslinger. In der ersten Halbzeit war es vor allem Jonas Hotsch, der in der vierten Minute mit einem Pfostenschuss für Aufsehen sorgte. Maximilian Benz traf schließlich in der 41. Minute per Foulelfmeter und brachte die Heeslinger in Führung, nachdem Nico Finke gefoult wurde. In der zweiten Halbzeit legte Daniel Holsten nach, während Mika Kraßmann mit einem Doppelpack in der 83. und 85. Minute für weitere Jubelstimmung sorgte. Seine Tore wurden von Holsten präzise vorbereitet. Marco Sobolewski setzte dem Schlusspunkt in der 88. Minute auf das Spielkonto und sorgte damit für ein überzeugendes Ergebnis.

Trainer und Teamgeist

Die positive Entwicklung der Heeslinger Reserve liegt nicht nur am sportlichen Erfolg, sondern auch an der Beständigkeit im Trainerteam. Robin Cordes, der im Sommer 2022 vom TuS Zeven zum Heeslinger SC II wechselte, hat seinen Vertrag kürzlich um eine weitere Saison verlängert. Auch der spielende Co-Trainer Jan-Niklas Leschniok bleibt dem Team treu, was für den Zusammenhalt im Verein spricht. Cordes lobte die Bedeutung von Leschniok für die Truppe, sowohl auf dem Feld als auch abseits davon. Die beiden gehen in ihre dritte gemeinsame Spielzeit, und nach mittlerweile sieben Saisons beim Heeslinger SC ist Leschniok ein fester Bestandteil des Teams, wie kreiszeitung.de berichtet.

Doch wie sieht die aktuelle Lage im Amateurfußball allgemein aus? In der Region gibt es zahlreiche Trainerwechsel, meist als Reaktion auf sportliche Misserfolge. Statistiken zeigen, dass ein Wechsel oft kurzfristig positive Effekte hat, jedoch auf lange Sicht nicht immer die erhofften Ergebnisse bringt. Ein Überblick über solche Fälle, wie zuletzt beim TSV 1880 Wasserburg oder dem FC Töging, verdeutlicht, dass Trainerwechsel im Amateurfußball oftmals als letzte Lösung angesehen werden, um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren. An dieser Stelle ist es sowohl für Cordes als auch für Leschniok umso wertvoller, eine stabile Basis für die Mannschaft zu legen und den Einfluss des Trainerteams zu maximieren, wie ovb-online.de aufzeigt.

Der Blick nach vorne

Nach diesem fulminanten Start in den Bezirkspokal freut sich HSC II bereits auf die nächsten Herausforderungen. In der anstehenden Runde trifft das Team auf den MTV Riede, den Kreisliga-Meister der letzten Saison, und hat dabei Heimrecht. Die Vorfreude ist groß, und das Team zeigt sich hoch motiviert, sich auch in dieser Partie zu beweisen. Robin Cordes und sein Coaching-Team sind sicher, dass die Grundlagen aus dem bisherigen Training und der Teamchemie eine entscheidende Rolle spielen werden.