Multiline wird als Partner der Feuerwehr in Niedersachsen geehrt!
Multiline aus Diepholz wurde in Hannover als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet, für sein Engagement im Brandschutz.

Multiline wird als Partner der Feuerwehr in Niedersachsen geehrt!
In Hannover wurde gestern ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Brandschutzes in Niedersachsen vollzogen. Die Firma Multiline erhielt die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ und honoriert damit ihr langjähriges Engagement für die Sicherheit in der Region. Die feierliche Verleihung fand im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens und Olaf Kapke, dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbands, statt. Wie die Kreiszeitung berichtet, ist Multiline das dritte Unternehmen aus Diepholz, das diese Auszeichnung erhält, nach den Firmen Möller und ZF.
Multiline, 2010 in Diepholz gegründet, hat sich auf technische Dienst- und Beratungsleistungen sowie den Handel mit Ausrüstung für die Erdöl-, Erdgas- und Tiefbohrindustrie spezialisiert. Der erste Kontakt zur örtlichen Feuerwehr entstand nach einem Brand eines Nachbarbetriebs in den Jahren 2011 oder 2012. Seither hat sich Multiline nicht nur finanziell, sondern auch durch praktische Unterstützungen, etwa Spenden für einen Mannschaftstransportwagen, mehrere AEDs und Zelte für die Jugendfeuerwehren, hervorgetan.
Engagement für den Brandschutz
Das Engagement für die Feuerwehr schließt auch regelmäßige Übungen ein. So fand kürzlich auf dem Gelände von Multiline eine große Einsatzübung statt, bei der ein Gebäudebrand simuliert wurde. Diese praktischen Beiträge sind von großer Bedeutung, denn regelmäßige Übungen und eine enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Feuerwehr können entscheidend zur Verbesserung des Brandschutzes in der Region beitragen. Auch der niedersächsische Ministerpräsident unterstützt diese Initiative, wie die Landesfeuerwehrverband Niedersachsen festhält.
Die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ wird in einem repräsentativen Rahmen übergeben, was die Wichtigkeit dieser Zusammenarbeit unterstreicht. Eine Förderplakette im DIN A4-Format ziert das Signet des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie das niedersächsische Landeswappen und bescheinigt den ausgezeichneten Betrieben, dass sie von den verantwortlichen Stellen als Förderer der Feuerwehr anerkannt werden.
Statistische Hintergründe
Wussten Sie, dass es in Deutschland keine umfassende und einheitliche Brandstatistik gibt? Laut der FeuerTrutz wäre genaue Statistik essenziell, um den Brandschutz weiter zu verbessern. Hier spielen Initiativen wie die von Multiline eine wichtige Rolle. Durch gezielte Förderung und Unterstützung der Feuerwehr trägt Multiline dazu bei, dass wichtige Maßnahmen zur Risikominderung umgesetzt werden können.
Der erfolgreiche Einsatz von Präventivmaßnahmen ist in einer Zeit, in der Brände und Brandursachen nach wie vor eine große Gefahr darstellen, unerlässlich. Eine regelmäßige Aktualisierung der Statistiken und die Förderung von Brandschutzmaßnahmen können so dazu beitragen, die Zahl der Brandverletzten und -toten zu verringern.
Insgesamt dürfen wir gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit zwischen privaten Unternehmen und der Feuerwehr in Zukunft weiterentwickeln wird. Multiline ist mit seinem Engagement auf jeden Fall ein positives Beispiel, das Nachahmer finden sollte.