Unwetteralarm in NRW: Starkregen und Gewitter bis 70 km/h erwarten!

Unwetteralarm in NRW: Starkregen und Gewitter bis 70 km/h erwarten!
Am 17. Juli 2025 zeigt sich die Wetterlage in Nordrhein-Westfalen (NRW) wechselhaft und sorgt für einige Aufregung. Am Vortag, dem 16. Juli, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) umfangreiche Warnungen vor starken Gewittern und heftigem Regen herausgegeben. Dies betrifft vor allem den Nordwesten und die Mitte NRWs, bis kurz vor Köln. Die Vorwarnungen wurden mehrmals aktualisiert, wie Soester Anzeiger berichtet.
Der DWD erwartet bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter in kürzester Zeit, begleitet von Windböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen können. Auch nach Köln zieht die Gewitterfront bis in den Abend hinein weiter, wobei mancherorts mit Hagel und weiteren Sturmböen zu rechnen ist. In den frühen Abendstunden wurden die Warnungen bis 19:30 Uhr für das Münsterland und den Niederrhein verlängert.
Warnlage und Umgebung
Ein weiterer Blick auf die Karte der Unwetterzentrale zeigt, dass nicht nur das Stadtgebiet Köln betroffen ist. Auch angrenzende Regionen wie das Bergische Land, das Ruhrgebiet und das Münsterland stehen unter Beobachtung. Die Warnungen umfassen verschiedene Unwetterarten, von Starkregen bis Orkanböen, und die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen.
Meteorologin Verena Leyendecker erklärte, dass die Unwettergefahr örtlich und nicht flächendeckend besteht. Für den heutigen Donnerstag, den 17. Juli, zeigen sich die Wolken jedoch aufgelockert, und die Temperaturen sollen im Niederhein bis zu angenehmen 26 Grad erreichen. Der Freitag verspricht mit Höchstwerten bis zu 29 Grad, einen sonnigen Tag, bevor der Samstag wieder Gewitter bringen könnte.
Sicherheitswarnungen
Die Bevölkerung wird vor den Gefahren gewarnt, die mit den extremen Wetterbedingungen einhergehen. Besonders in den betroffenen Kreisen wie Recklinghausen und Borken warnte der DWD vor aquaplaninggefährdeten Straßen und der Möglichkeit von Erdrutschen. Daher ist es ratsam, sich im Freien in Acht zu nehmen und Schutz in Gebäuden zu suchen. Die Warnungen umfassen auch mögliche Überschwemmungen von Straßen und Kellern, sowie das Risiko von herabfallenden Ästen.
Auch der WDR berichtete über die Schauer, die bis in die späten Abendstunden aus den Niederlanden nach NRW ziehen werden, und dass dabei starker Regen, Sturmböen und Hagel im Gepäck sein könnten. Wer auf die Straße muss, sollte sich auf die veränderten Bedingungen vorbereiten und besonders vorsichtig sein.
Voraussichtlich werden sich die Bedingungen im Laufe des Samstags ändern, wobei ab dem Sonntag wieder mit schwül-warmen Temperaturen und Schauern zu rechnen ist. Die Wetterlage bleibt spannend und wir halten unsere Leser:innen auf dem Laufenden!