Tramloods in Frederiksoord feiert nach 100 Jahren neues Leben!

Tramloods in Frederiksoord feiert nach 100 Jahren neues Leben!
In Frederiksoord wird Geschichte lebendig: Die alte Tramloods, die 1920 von der Maatschappij van Weldadigheid erbaut wurde, hat nach fast einem Jahrhundert wieder Einzug in das öffentliche Leben gehalten. Am 4. Juli 2025 eröffnete das Museum De Proefkolonie eine neue Ausstellung in dieser historischen Lagerscheune, die nun Teil eines besonderen Projekts ist. Alfred Geerts, der konservator des Museums, betont, wie wichtig es ist, diesen Ort nach so langer Zeit wieder zum Leben zu erwecken. Die Tramloods war einst das logistische Herzstück, in dem Holz aus dem angrenzenden Sterrebos gelagert wurde und die Passagiere ihre Fahrt mit der Tram genießen konnten.
Die Tramlinie, die 1914 zwischen Steenwijk und Oosterwolde eröffnet wurde, verband nicht nur die Städte, sondern auch die isolierten Kolonisten der Koloniën van Weldadigheid, die seit 1818 abgeschottet lebten. Durch die Eröffnung der Linie fanden die Menschen mehr Kontakt zur Außenwelt und konnten sowohl Waren als auch Gedanken austauschen. Diese historische Bedeutung wird in der neuen Ausstellung eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Einblicke in die Mobilität der Vergangenheit
Die temporäre Ausstellung mit dem Titel „Mobilität in der Kolonie von Weldadigheid“ beleuchtet, wie Menschen und Güter in einer Zeit ohne Autos und Telefone transportiert wurden. Die Besucher können sich auf verschiedene Transportmittel freuen – von zu Fuß gehenden Menschen bis hin zu Gütern, die per Bahn transportiert wurden. Diese Vielfalt zeigt eindrucksvoll, welches Netzwerk von Bewegungen und Aktivitäten in der Region früher herrschte. Die Tramloods selbst wurde umfassend renoviert und bietet nun auch einen Gruppenraum sowie ein kleines Café.
Die Tramloods ist leicht zu erreichen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Museum. Der Eintritt zur Ausstellung kostet 2,50 € pro Person, während ein Kombiticket mit besuchenswerten Attraktionen wie der Kolonieschule und dem Häuschen für 4 € pro Person erhältlich ist. Das Interesse an diesem historischen Ort scheint groß zu sein – nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei Touristen, die mehr über die spannende Geschichte der Region erfahren möchten.
Mit der Wiedereröffnung der Tramloods wird ein wichtiger Teil der Regionalgeschichte zugänglich gemacht, und die Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt der Mobilität und des Transports vor über hundert Jahren einzutauchen. Die Maatschappij van Weldadigheid und das Museum De Proefkolonie haben hier wirklich ein gutes Händchen bewiesen, um diesen faszinierenden Teil der Geschichte wieder zum Leben zu erwecken.
rtvdrenthe.nl berichtet, dass die Eröffnung dieser Ausstellung am 4. Juli 2025, dem Datum der Wiederbelebung der Tramloods, für einen einmaligen Einblick in die Geschichte der Region sorgt. Auch proefkolonie.nl ergänzt, dass die Tramloods nun ein Zentrum für Geschichtsinteressierte und Neubürger gleichermaßen ist, die alle mit offenen Augen in die Vergangenheit reisen wollen.