Bäckerei Leifert kämpft ums Überleben: 40 Filialen bleiben geöffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bäckerei Leifert aus Gifhorn meldet Insolvenz an, doch 40 Filialen bleiben geöffnet. Geschäftsführer sichert Qualität und Arbeitsplätze.

Bäckerei Leifert aus Gifhorn meldet Insolvenz an, doch 40 Filialen bleiben geöffnet. Geschäftsführer sichert Qualität und Arbeitsplätze.
Bäckerei Leifert aus Gifhorn meldet Insolvenz an, doch 40 Filialen bleiben geöffnet. Geschäftsführer sichert Qualität und Arbeitsplätze.

Bäckerei Leifert kämpft ums Überleben: 40 Filialen bleiben geöffnet!

Die beliebte Bäckereikette Leifert, mit Sitz in Gifhorn, hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Trotz dieser wackeligen Lage werden alle 40 Filialen des Unternehmens weiterhin ohne Einschränkungen betrieben. Dies hat das Amtsgericht Gifhorn in einer vorläufigen Entscheidung so festgelegt, nachdem die Geschäftsführung den Antrag gestellt hatte, um das Unternehmen erfolgreich durch die Krise zu steuern. T-Online berichtet, dass die Filialen mit dem gewohnten Sortiment in gewohnter Qualität weitermachen, obwohl das Unternehmen in einer schwierigen Marktsituation steckt.

Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig und reichen von einer schwachen Konjunktur bis hin zu stark gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten. Geschäftsführer Nils Leifert hat sich in dieser kritischen Phase klar positioniert: “Wir haben die Absicht, alle Filialen geöffnet zu halten”, betont er. Rund 220 Mitarbeiter sind ebenfalls vorerst vor Lohnverlusten geschützt, da ihre Gehälter über das Insolvenzgeld der Arbeitsagentur abgesichert sind.

Sanierung im Fokus

Bei der Unternehmenssanierung setzt Leifert auf ein gerichtliches Verfahren in Eigenverwaltung, das eine umfangreiche Anpassung der Strukturen zum Ziel hat. Wie RegionalHeute berichtet, soll vor allem die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Familienunternehmens, das seit 1950 besteht, gesichert werden. Unterstützt wird der Sanierungsprozess von Rechtsanwalt Joachim Walterscheid, der die Geschäftsführung sowohl rechtlich als auch betriebswirtschaftlich berät.

Ein weiterer Aspekt der Sanierung ist die Bestellung von Dr. Malte Köster als vorläufigen Sachwalter, der den Prozess im Interesse aller Beteiligten überwacht. Leifert ist optimistisch und arbeitet an einer detaillierten Planung, um die Liquidität zu garantieren und neue Perspektiven für das Unternehmen zu entwickeln. Das Sortiment, zu dem frisch gebackene Brote aus Natursauerteig und eine Auswahl an Kuchen und Snacks gehören, wird weiterhin angeboten, und sogar ein Lieferservice für Veranstaltungen steht zur Verfügung.

Die Bäckerei Leifert hat sich in der Region einen Namen gemacht und steht für Qualität und Tradition im Backhandwerk. In dieser Übergangsphase bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen weiterentwickeln wird, doch die fortwährende Öffnung der Filialen lässt auf ein gutes Händchen in Krisenzeiten hoffen. Für alle, die sich über spezifische Insolvenzangelegenheiten informieren möchten, sei Insolvenzbekanntmachungen.de empfohlen, um offizielle Mitteilungen zu erhalten und sich vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen.