Dreister Einbrecher stört nicht: Goldraub mitten im Calberlah!

Dreister Einbruch in Calberlah: Unbekannter Täter stiehlt Goldschmuck, während Bewohner im Haus sind. Polizei sucht Zeugen.

Dreister Einbruch in Calberlah: Unbekannter Täter stiehlt Goldschmuck, während Bewohner im Haus sind. Polizei sucht Zeugen.
Dreister Einbruch in Calberlah: Unbekannter Täter stiehlt Goldschmuck, während Bewohner im Haus sind. Polizei sucht Zeugen.

Dreister Einbrecher stört nicht: Goldraub mitten im Calberlah!

In Calberlah sorgte ein skrupelloser Einbrecher heute für Aufsehen. Während ein 74-jähriger Mann in seinem Garten arbeitete, nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit, um ins Wohnhaus an der Berliner Straße einzudringen. Unglaublich, aber wahr: der Einbrecher ließ sich nicht einmal von der Anwesenheit des geschädigten Seniors – zudem war auch dessen Sohn im Obergeschoss – beeindrucken. Die Tat ereignete sich zwischen 10:30 und 11:00 Uhr und endete für den Senior nicht nur mit Schreck, sondern auch mit dem Verlust von wertvollem Goldschmuck, der ihm entwendet wurde. Der Täter war etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, etwa 20 bis 25 Jahre alt und hatte eine athletische Statur. Gekleidet war er mit einem dunklen Cap, einem gestreiften Shirt und einer dreiviertellangen Hose, ergänzt durch eine Umhängetasche. Nach der Tat flüchtete er durch die Haustür.

Der Sohn hörte beim Arbeiten im Obergeschoss das Geräusch der sich schließenden Tür und sah den Verdächtigen das Grundstück verlassen. Die Polizei Isenbüttel wurde um Hilfe gebeten und ist nun auf der Suche nach Hinweisen zu diesem dreisten Einbrecher. Zeugen, die etwas gesehen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 05374 955010 zu kontaktieren. Solche Vorfälle sind nämlich nicht gerade selten und halten die Bürger auf Trab.

Einbruchstatistik in Deutschland

Ein Blick auf die aktuellen Kriminalitätszahlen zeigt, dass Wohnungseinbrüche in Deutschland weiterhin ein ernstes Problem darstellen. Laut Statista gab es im Jahr 2023 über 119.000 dokumentierte Einbrüche, wobei 77.800 Fälle direkt als Wohnungseinbruchdiebstähle categorisiert wurden. Das ist der höchste Stand seit 2019, zeigt aber auch, dass die Zahlen über 50% niedriger sind als im Jahr 2015.

Besonders städtische Bundesländer wie Bremen, Berlin und Hamburg sind von Einbrüchen betroffen. In Mülheim an der Ruhr kam es 2023 zu einer Einbruchsrate von 283 Fällen pro 100.000 Einwohner – das sind Werte, die Aufsehen erregen und nicht ohne Folgen für das Sicherheitsgefühl der Bürger bleiben. Die Aufklärungsquote liegt dabei nur bei 14,9%, während die Quote für alle Straftaten zusammengenommen bei 58,4% liegt. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die Polizei steht.

Weitere Vorfälle in der Umgebung

Ein weiterer Einbruch in Calberlah, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stattfand, zeigt, dass die Kriminalität in der Region nicht abnimmt. Laut News.de sollen mindestens zwei Täter in ein Grundstück am Amselweg eingedrungen sein. Sie hebelten die Zugangstür auf und durchsuchten nahezu sämtliche Räume nach Wertsachen. Ihr Diebesgut umfasste Schmuck und Bargeld, bevor sie in unbekannte Richtung flohen. Die Polizei Gifhorn bittet auch hier um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 05371 980-0.

Solche Vorfälle lösen nicht nur Schrecken aus, sondern werfen auch Fragen über die Sicherheit in unseren Wohngegenden auf. Die Bürger sind gefordert, besonders wachsam zu sein und ihre Häuser entsprechend zu sichern. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und Vorsicht kann helfen, so manch ein kriminelles Vorhaben zu vereiteln.