Eintracht Braunschweig trennt sich von Kapitän Bičakčić – ein Abschied voller Emotionen

Eintracht Braunschweig trennt sich von Kapitän Bičakčić – ein Abschied voller Emotionen
Ein echter Glücksmoment für die Fans von Eintracht Braunschweig: Der Verein und Ermin Bičakčić haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 34-jährige Innenverteidiger bleibt bis zum 30. Juni 2025 im Team und bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch eine unvergleichliche Identifikation mit dem Verein mit. Seine Rückkehr im Oktober 2023 nach zehn Jahren war ein echtes Highlight für die Fans, die ihn in den ersten zwei Jahren seiner Karriere bereits in 82 Spielen für die Eintracht sehen durften. Dabei gelangen ihm 5 Tore und 2 Vorlagen – eine Bilanz, die für einen Verteidiger schon ganz ordentlich ist. Wie die Eintracht-Website berichtet, war Bičakčić im vergangenen Jahr enorm wichtig, um den Klassenerhalt im Mai 2024 zu sichern.
Bicakcic, der für seine Führungsqualitäten und defensive Stabilität geschätzt wird, absolvierte in der abgelaufenen Saison 22 Spiele, in denen er 4 Tore erzielte und eine Torvorlage gab. Sportdirektor Benjamin Kessel ist begeistert von dem Kapitän: „Er bringt Qualität und Erfahrung ins Team, und seine Motivation ist ansteckend.“ Auch seine Nominierung für die bosnische Nationalmannschaft zeigt, dass er noch lange nicht am Ende seiner Karriere angekommen ist. Zu seinen Wurzeln hat er stets eine enge Bindung: „Eintracht Braunschweig ist für mich mehr als nur ein Verein,“ so Bičakčić.
Der Abschied von der Legende
Doch während die Zukunft von Bičakčić gesichert ist, gibt es auch Abschiedsmelancholie. Sein langjähriger Weg als Spieler bei Eintracht Braunschweig wird Ende Juni zu Ende gehen. Der Verein und der Spieler haben sich darauf geeinigt, den bestehenden Vertrag nicht zu verlängern. Bičakčić, mittlerweile 35 Jahre alt, hat insgesamt 139 Einsätze für die Eintracht absolviert, wobei er auch das Kapitänsamt innehatte. Eine offizielle Verabschiedung ist für ein bevorstehendes Heimspiel geplant, sobald es für ihn machbar ist, ins Stadion zurückzukehren.
Diese Entscheidung hat bei vielen Fans Wehmut hervorgerufen, wie die regionalheute.de feststellt. Kessel würdigt den unermüdlichen Einsatz von Bičakčić und den unverwechselbaren Charakter, den er ins Team brachte. „Er hat uns stets gezeigt, was es heißt, für diesen Verein zu kämpfen,“ sagt Kessel und fügt hinzu, dass Bičakčić immer Teil der Eintracht-Familie bleiben wird.
Mit dieser Mischung aus Freude über die Vertragsverlängerung und Traurigkeit über den bevorstehenden Abschied von einer wahren Vereinslegende ist die Stimmung in Braunschweig gemischt. Eines ist sicher: Bičakčić hat Spuren hinterlassen und wird immer einen Platz in den Herzen der Fans haben. Auf neue Abenteuer, Ermin!