Verkehrsänderungen in Neuekrug: Einbahnstraße bis Ende November!
Verkehrsänderungen in Goslar: Einbahnstraßenregelung in Neuekrug bis 28. November, Umleitungen und Radwegarbeiten angekündigt.

Verkehrsänderungen in Neuekrug: Einbahnstraße bis Ende November!
Die Verkehrssituation in Neuekrug bleibt vorerst angespannt. Wie die Goslarsche Zeitung berichtet, ist die Einbahnstraßenregelung in diesem Bereich bis Freitag, den 28. November, in Kraft. Dies bedeutet, dass der Verkehr aus Seesen in Richtung Bundesstraße 82 nach Goslar weiterhin durch Neuekrug fahren kann. Für die Gegenrichtung gibt es jedoch eine Umleitung, die über Rhüden und Bornhausen führt.
Aktuell wird der Radweg in Neuekrug neu asphaltiert, und nach Abschluss dieser Arbeiten stehen noch Bankettarbeiten und Restleistungen wie Pflasterarbeiten an. Zudem wird an der Herstellung der Anschlüsse zu den Grundstücken gearbeitet. Die Verkehrssicherung wird nach Abschluss der Arbeiten zurückgebaut, sodass der Verkehr auf der Bundesstraße 248 wieder für beide Richtungen freigegeben werden kann.
Was kostet die Maßnahme?
Die Instandsetzung der Fahrbahn der Bundesstraße 248 von Neuekrug bis zur Einmündung der Bundesstraße 82 wurde in den Herbstferien unter Vollsperrung durchgeführt. Das gesamte Projekt schlägt mit Kosten von etwa einer Million Euro zu Buche, die vom Bund finanziert werden. Für die Erneuerung des restlichen Radwegs in Richtung Hahausen ist bereits das Frühjahr 2026 als Zieltermin eingeplant.
Trafikregeln für Einbahnstraßen
Es ist wichtig, sich an die Regeln der Einbahnstraße zu halten. Laut ADAC dürfen Einbahnstraßen nur in eine Richtung befahren werden. Der Beginn einer Einbahnstraße wird durch ein weiß-blaues Schild mit einem Pfeil markiert, und das Ende durch ein rotes Schild mit einem weißen Querbalken. Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass das Rückwärtsfahren in einer Einbahnstraße nicht erlaubt ist, außer beim Einparken.
Radfahrer sind in der Regel angehalten, die vorgeschriebene Fahrtrichtung einzuhalten. Es gibt jedoch Ausnahmen: Sie dürfen in einigen Fällen auch entgegen der Fahrtrichtung fahren, wenn ein Zusatzzeichen mit dem Bild eines Fahrrads und zwei entgegengesetzten Pfeilen vorhanden ist. Wer bei Missachtung gegen diese Regeln verstößt, muss mit Bußgeldern bis zu 50 Euro rechnen, wie Bussgeldkatalog erklärt.
Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen in Neuekrug die Verkehrssituation für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger in naher Zukunft erleichtern werden. Bis dahin sollten alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam unterwegs sein und die geltenden Regeln beachten, um Bußgelder und gefährliche Situationen zu vermeiden.