Erlebnistag in Niedersachsen: Magie der sieben Schlösser am 3. August!

Erlebnistag in Niedersachsen: Magie der sieben Schlösser am 3. August!
Am 3. August 2025 wird das Weserbergland in Niedersachsen zu einem wahren Märchenland, denn es findet der große Erlebnistag der sieben Schlösser statt. An diesem besonderen Tag gibt es jede Menge spannende Attraktionen in sieben historischen Schlössern, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen werden. Der Anlass ist nicht nur ein Fest für Geschichtsliebhaber, sondern auch eine Feier des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Märchenstraße. So verspricht die Veranstaltung ein Erlebnis für die ganze Familie, das garantiert keine Wünsche offenlässt. Kreiszeitung berichtet.
Die teilnehmenden Schlösser bieten ein buntes Programm, das von interaktiven Märchenstunden bis hin zu Familienrallyes reicht. Ein Höhepunkt wird die Vorstellung neuer Märchen sein, bei der Autorin Nicole Ludorff im Schloss Pyrmont ab 11 Uhr ihre 14 neuen Geschichten präsentiert. Hierbei geht es nicht nur um Verwandlungen und Freundschaft, sondern auch um die Magie, die in jedem Märchen steckt. Der Eintritt für diese Veranstaltung liegt bei 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Vielfältige Attraktionen für Groß und Klein
Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher im Schloss Bevern, wo von 14 bis 16 Uhr interaktive Märchenstunden stattfinden. Diese richten sich besonders an Grundschulkinder und interessierte Eltern und sind kostenlos. Niedersachsen Presse hebt hervor, dass für die Familienrallye im Schloss Fürstenberg von 10:15 bis 12:15 Uhr ein ganz spezielles Angebot bereitsteht: Die Mopsdame ANNA, die die Kinder auf eine kreative Reise einlädt, bei der sie ein Märchenoutfit für sie gestalten können. Die Kosten für die Teilnahme betragen 16 Euro für Erwachsene und 12,50 Euro für Kinder.
Schloss Hämelschenburg, bekannt für seine romantische Atmosphäre, lädt zu Sonderführungen mit Anna von Holle ein. Diese finden um 13:30 und 14:30 Uhr statt und gewähren spannende Einblicke in die Vergangenheit des Schlosses. Der Eintritt beträgt 11 Euro für Erwachsene, für Kinder bis 5 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei.
Geschichte und Spaß in einer einzigartigen Kulisse
Das eindrucksvolle Schloss Bückeburg sorgt mit Gemäldeführungen unter der Leitung von Kastellan Alexander Perl für kunstvolle Momente. Diese Führungen beginnen um 11:30 und 13:30 Uhr, wobei die Kosten bei 16,50 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kinder liegen. Im Schloss Schwöbber erwartet die Teilnehmer eine Parkführung, bei der nicht nur die Geschichte des Englischen Landschaftsgartens erzählt wird, sondern auch Kaffee und Kuchen gereicht werden – eine wahre Gaumenfreude für 35 Euro.
Besonderes Flair verspricht das Gartenfest im Schloss Corvey, das zwischen 10 und 18 Uhr stattfindet. Hier können die Besucher in ein internationales Gartenambiente eintauchen, begleitet von Live-Musik und einer Oldtimer-Präsentation. Für 10 Euro im Vorverkauf oder 12 Euro an der Tageskasse sind alle bis 17 Jahre sogar kostenlos eingeladen. Corvey gehört zudem seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe, was einen zusätzlichen Reiz darstellt.
Die sieben Schlösser im Weserbergland bieten also nicht nur einen Blick in die königliche Vergangenheit Niedersachsens, sondern sind auch moderne Schauplätze für spannende Veranstaltungen. Visit Niedersachsen fasst zusammen, dass dies eine ideale Gelegenheit für einen Tag voller Kultur, Unterhaltung und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie darstellt.