A48-Alarm: Baustelle bei Weitersburg sorgt für erhebliche Verkehrsprobleme!
Baustelle auf der A48 bei Weitersburg: Verkehrseinschränkungen vom 25. bis 27. September 2025. Bitte beachten Sie die Warnhinweise.

A48-Alarm: Baustelle bei Weitersburg sorgt für erhebliche Verkehrsprobleme!
In den kommenden Tagen kann es auf der Autobahn A48 in Rheinland-Pfalz zu Verkehrseinschränkungen kommen. Ab dem 25. September 2025, um 20:00 Uhr, bis zum 27. September 2025, um 10:00 Uhr, finden auf einem Teilstück zwischen Weitersburg (PLZ 56191) und Koblenz Bauarbeiten statt. Diese Maßnahme umfasst eine Baustelle von 0,79 km Länge und könnte verkehrliche Änderungen zur Folge haben. Die maximale Durchfahrtsbreite wird auf 8,45 Meter begrenzt, was die Durchfahrt für größere Fahrzeuge möglicherweise erschwert. Die Verkehrsteilnehmer sind daher aufgerufen, während dieser Zeit besonders vorsichtig zu fahren und die diesbezüglichen Hinweise zu beachten, wie news.de berichtet.
Die Baustelle, die einen vorübergehenden Vollstopp der Verkehrsfreiheit nach sich ziehen könnte, ist nur eine von vielen Maßnahmen, die derzeit auf der A48 stattfinden. Am 23. September 2025 wurden bereits einige vorherige Meldungen aufgehoben, und die Fahrbahnen zwischen Koblenz und Dernbach sind nun wieder für alle Verkehrsarten freigegeben. Verkehrsteilnehmer können sich auf stau.info über aktuelle Staus und Verkehrslagen informieren.
Die Auswirkungen der Baustelle
Wie die rheinland-pfälzische Straßenbauverwaltung, genauer gesagt der Landesbetrieb Mobilität (LBM), mitteilte, können solche Baumaßnahmen sowohl zu Änderungen in der Verkehrsführung als auch zu kompletten Vollsperrungen führen. Diese Veränderungen sind oft notwendig, um die verkehrliche Beeinträchtigung so weit wie möglich zu minimieren, wie lbm.rlp.de erklärt.
Die baulichen Maßnahmen unterliegen strengen Auflagen hinsichtlich der Verkehrssicherheit. So müssen beispielsweise die Mindestbreiten für Baumaschinen und die restliche Fahrspur eingehalten werden. Bei der A48 wird erwartet, dass für die halbseitige Sperrung eine Mindestfahrbahnbreite von 8,90 Metern gegeben sein sollte. In vielen Bereichen der Autobahn entsprechen die vorhandenen Breiten nicht diesen Standards, was oft zu Vollsperrungen führt.
Wichtige Hinweise für Autofahrer
Für die kommenden Tage ist also Vorsicht geboten. Autofahrer sollten nicht nur auf aktuelle Meldungen achten, sondern auch genügend Zeit einplanen, um möglichen Verzögerungen aufgrund der Baustelle vorzubeugen. Der LBM bittet zudem um Verständnis für etwaige Behinderungen. Die Möglichkeit von Umleitungen wird bei der Planung der Bauarbeiten umfassend geprüft, um die Erreichbarkeit der angrenzenden Verkehrswege sicherzustellen.
Insgesamt ist die A48 eine wichtige Verkehrsachse, und es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten zügig voranschreiten, damit die Autofahrer bald wieder ungehindert ihre Ziele erreichen können.