Steffen Knippertz: Neuer Hoffnungsträger für Hameln als OB-Kandidat!

Steffen Knippertz: Neuer Hoffnungsträger für Hameln als OB-Kandidat!
Am 1. Juli 2025 wurde in Hameln ein richtungsweisender Schritt für die lokale Politik vollzogen. Im Café Klütside fanden sich 50 Mitglieder des Ortsvereins Hameln ein, um Steffen Knippertz als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl zu nominieren. Der 42-Jährige wurde dabei mit überwältigenden 98 % der Stimmen gewählt. Knippertz, der auch als pädagogischer Leiter der Evangelischen Jugendhilfe Holzminden tätig ist, erklärte bei seiner Nominierung die Notwendigkeit eines neuen Aufbruchs für die Stadt. „Wir brauchen frische Ideen und ein starkes Engagement für die Menschen in Hameln“, so der neue Kandidat, der in der DDR geboren wurde und als Kind mit seiner Familie in den Westen floh.
Steffen Knippertz blickt auf eine vielfältige berufliche Laufbahn zurück. Neben seiner Tätigkeit als Erzieher und Anti-Gewalt-Trainer ist er auch der Gründer einer Jugendhilfeeinrichtung mit über 50 Plätzen. Mit einer eigenen Familie, verheiratet und Vater von vier Kindern, setzt er sich besonders für die Belange von Familien und Kindern in der Stadt ein. Als Ortsbürgermeister von Hastenbeck und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Hameln hat er bereits wertvolle politische Erfahrungen gesammelt. In dieser Funktion ist er auch Sprecher der Mehrheitsgruppe im Ausschuss für Familie, Kita, Schule und Sport.
Konkrete Ziele und Visionen
Knippertz bringt eine klare Agenda mit vier zentralen Prioritäten in seinen Wahlkampf ein:
- Kein Kind soll hungrig zur Schule gehen: Mit kostenfreier Kita-Verpflegung, Teilhabegutscheinen und der Schaffung weiterer Jugendzentren will er die Lebenssituationen von Kindern verbessern.
- Bezahlbares Wohnen: Er fordert sozialen Wohnungsbau, die Erschließung von Baulücken und barrierefreie Wohnungen für Senioren.
- Funktionierende Verwaltung: Digitale Services und persönliche Ansprechpartner sollen den Bürger*innen den Zugang zur Verwaltung erleichtern.
- Stärkung des ländlichen Raums: Begegnungsorte und verbesserte Busverbindungen sind Teil seiner Vision.
„Ich werde einen intensiven Bürgerdialog in verschiedenen Stadtteilen anstoßen“, kündigte Knippertz an. Damit möchte er möglichst viele Stimmen und Anregungen der Bürger direkt einholen. Dies wurde von Ortsvereinsvorsitzendem Alexander Werner und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzenden Sarah Schneider, die Knippertz unterstützen, ebenfalls hervorgehoben.
Die politische Landschaft in Hameln
Mit dem Auftritt von Steffen Knippertz ist die SPD Hameln gut aufgestellt für die bevorstehenden Kommunalwahlen im September. Denn erst am 12. Juni wurde Dr. Robert Wycislo ebenfalls von den Genossen als OB-Kandidat nominiert. Dieser konnte sich bei seiner Wahl über 100 % der Stimmen freuen. „Es ist ein starkes Zeichen für die Geschlossenheit unserer Partei“, so Kandi-Malter Wycislo, der seine Ziele für Hameln klar umriss.
Die SPD Hameln stellt zudem 59 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat auf, die sich aus einer bunten Mischung von erfahrenen und neuen Gesichtern zusammensetzen. Die Wahlen versprechen, spannend zu werden, und bieten den Wähler*innen die Gelegenheit, sich für eine zukunftsweisende Politik zu entscheiden.
Wie wird sich die Wahlkampagne von Steffen Knippertz weiterentwickeln? Und kann er die Bürger*innen mit seinen Ideen überzeugen? In den kommenden Monaten wird die Antwort auf diese Fragen immer klarer werden.
Mehr Informationen zu Steffen Knippertz und seinen politischen Zielen finden Sie auf seiner Webseite. Für detaillierte Informationen zur SPD Hameln besuchen Sie die Seite SPD Hameln-Pyrmont. Informationen zur Nominierung von Steffen Knippertz finden Sie in einem Artikel von meine-onlinezeitung.de.