Wohnberatung für Senioren: Sprechstunde in Hameln öffnet die Türen!

Im Rahmen der Wohnberatung in Hameln-Pyrmont am 1. Juli 2025 erhalten Senioren hilfreiche Informationen und Unterstützung.

Im Rahmen der Wohnberatung in Hameln-Pyrmont am 1. Juli 2025 erhalten Senioren hilfreiche Informationen und Unterstützung.
Im Rahmen der Wohnberatung in Hameln-Pyrmont am 1. Juli 2025 erhalten Senioren hilfreiche Informationen und Unterstützung.

Wohnberatung für Senioren: Sprechstunde in Hameln öffnet die Türen!

In Hameln können sich Senioren und deren Angehörige ab sofort über wichtige Themen rund ums Wohnen und die Pflege informieren. Am 1. Juli 2025 begann die Wohnberatungs-Sprechstunde beim Senioren- und Pflegestützpunkt, die speziell für diese Zielgruppe eingerichtet wurde. Die Beratungen sind kostenlos und sollen den Seniorinnen und Senioren helfen, die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Wohn- und Pflegesituation zu treffen. Ziel der Initiative ist es, den Betroffenen ein höheres Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität zu ermöglichen.

„Hier können wir wichtige Informationen und Unterstützung bieten, damit Senioren gut informiert in ihre nächsten Schritte gehen können“, so ein Sprecher der Stadt. Die Sprechstunde findet regelmäßig statt und soll als erste Anlaufstelle für Fragen dienen, die im Zusammenhang mit der Wohnsituation und Pflegebedürftigkeit entstehen.

Rechtliche Aspekte und Datenschutz

Ein in diesem Zusammenhang relevanter Punkt ist der Schutz der Daten, die bei der Wohnberatung erhoben werden. Die Deutsche Seniorenbetreuung OHG weist in ihrer Datenschutzerklärung auf die Bedeutung des Datenschutzes hin. So werden personenbezogene Daten nur dann erhoben, wenn sie mitgeteilt werden oder technisch notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und umfasst unter anderem die Sicherstellung von Rechten wie Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten. Deutsche Seniorenbetreuung bringt auch die Aufbewahrungspflichten ins Spiel: Dokumente müssen teils bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt werden.

Generell ist die Speicherung von Daten, beispielsweise durch Cookies auf Webseiten, nur mit einer wirksamen Einwilligung erlaubt. Dies wurde zuletzt durch den Bundesgerichtshof in einem Urteil klar gestellt, in dem die Anforderungen an die Einwilligung in telefonische Werbung und die Speicherung von Cookies präzisiert wurden. Laut Robin Data ist dies besonders für Unternehmen wichtig, die ihre Webseiten nach datenschutzkonformen Standards gestalten möchten.

Förderung und Ausblick

Die Stadt Hameln möchte mit diesem Angebot nicht nur den Senioren helfen, sondern auch die Angehörigen unterstützen, die oft in den Entscheidungsprozess eingebunden sind. Neben der neuen Sprechstunde sind weitere Informationsveranstaltungen geplant, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Seniorenpflege beschäftigen.

Zudem sind weitere Ansätze zur Unterstützung von Senioren und deren Familien in Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der Schaffung von barrierefreien Wohnmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Suche nach passenden Pflegeeinrichtungen. Das Wohlbefinden der Bürger steht hier ganz klar im Vordergrund.

Für alle Interessierten bietet sich eine gute Gelegenheit, sich direkt in der Sprechstunde beraten zu lassen. Es wird erwartet, dass diese Initiative bei den Bürgerinnen und Bürgern großen Anklang finden wird, da die demografische Entwicklung in Hameln und Umgebung auch künftig neue Herausforderungen mit sich bringen wird.