Hannover 96 vor Pokal-Hit gegen Cottbus: Erinnerung an Drama von 1997!

Hannover 96 vor Pokal-Hit gegen Cottbus: Erinnerung an Drama von 1997!
Hannover 96 hat in der ersten Runde des DFB-Pokals ein besonderes Los gezogen. Der Drittligist trifft zwischen dem 15. und 18. August auf Energie Cottbus. Für die Fans und die Mannschaft ist dieses Wiedersehen nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Ausflug in die Vergangenheit. So berichtet Bild, dass das letzte Aufeinandertreffen im Jahr 1997 eine bittere Erinnerung für Hannover 96 birgt, als das Team in der Relegation gegen Cottbus verlor und für ein weiteres Jahr in der 3. Liga verweilen musste.
Am 5. Juni 1997 kam es im legendären Rückspiel im Stadion der Freundschaft zu einem dramatischen Vorfall: Nach 60 Minuten fiel das Flutlicht aus, während die Partie mit 1:1 unentschieden stand. Cottbus nutzte die Unterbrechung zu seinem Vorteil und entschied das Spiel mit 3:1 zu seinen Gunsten. Diese Episode glich einem Schicksalsschlag für Hannover 96, die damit den Aufstieg in die 2. Liga verpassten, obwohl sie zuvor Meister der Regionalliga Nord geworden waren. Cottbus hingegen feierte den Aufstieg und hat sich seitdem in den Herzen vieler Fans einen festen Platz erkämpft.
Der mögliche Verlauf des DFB-Pokals
Die aktuelle Ausgangslage für Hannover 96 macht die Sache nicht einfacher. Bild berichtet, dass Energie Cottbus in der vergangenen Saison der 3. Liga nur knapp an der Relegation zur 2. Liga scheiterte, nachdem sie am letzten Spieltag gegen Ingolstadt mit 1:4 verloren hatten und dadurch den dritten Platz an Saarbrücken abgeben mussten. Cottbus zeigte dennoch starke Leistungen, und der Hannover 96-Sportboss Marcus Mann äußerte sich positiv über die Entwicklung der Mannschaft. Dies könnte ein heißer Tanz werden!
Das letzte Mal sorgte Hannover 96 im DFB-Pokal für Aufsehen, als sie im Vorjahr in der ersten Runde gegen Bielefeld ausschieden. Dabei ging das Spiel mit 0:2 verloren. Es ist auch erwähnenswert, dass Bielefeld, die gegen die Niedersachsen im Pokal gewannen, später im Endspiel gegen Stuttgart antraten. Stuttgart, der Titelverteidiger, sowie Bayern München werden aufgrund ihres Engagements im Supercup erst Ende August in den Wettbewerb einsteigen.
Der Sprinter und die Bedeutung des Rückspiels
Zurück zu den spannenden Neuigkeiten: Der Losentscheid wurde von Owen Ansah, einem der besten Sprinter Deutschlands, gezogen. Er ist berühmt dafür, der erste Deutsche zu sein, der die 10-Sekunden-Marke über 100 Meter knackte. Cottbus hat auch Spieler, die vor einem Monat in der Drittliga-Endrunde nicht knapp vermieden haben, uns zu überraschen.
Die 28 Jahre zwischen den beiden Duellen laden ein, die Geschichte von Hannover 96 und Energie Cottbus erneut zu beleuchten. Lassen wir uns überraschen, wie sich die Mannschaft um Coach und die traditionsreiche Kulisse in Cottbus schlagen wird. Wird nach so vielen Jahren endlich das Licht wieder für Hannover 96 aufgehen?