Unkrautbrenner löst Feuer in Helmstedt aus – Nachbar greift ein!

In Helmstedt kam es am 12. Juli 2025 zu einem Brand einer Hecke, vermutlich verursacht durch einen Unkrautbrenner.

In Helmstedt kam es am 12. Juli 2025 zu einem Brand einer Hecke, vermutlich verursacht durch einen Unkrautbrenner.
In Helmstedt kam es am 12. Juli 2025 zu einem Brand einer Hecke, vermutlich verursacht durch einen Unkrautbrenner.

Unkrautbrenner löst Feuer in Helmstedt aus – Nachbar greift ein!

In Helmstedt hat ein kleiner Zwischenfall für Aufregung gesorgt. Am 12. Juli 2025, um 15:07 Uhr, wurde die Feuerwehr über eine brennende Hecke in der Zwickauer Straße alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass ein Nachbar versuchte, den Brand mit einem Gartenschlauch in Schach zu halten. Glücklicherweise gelang es ihm, Schlimmeres zu verhindern, bis die Profis eintrafen. Laut regionalheute.de vermutet man, dass ein Unkrautbrenner Ursache des Feuers war.

Die Feuerwehr Helmstedt führte anschließend Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Brandstelle mithilfe einer Wärmebildkamera. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da in der aktuellen Trockenheit eine hohe Brandgefahr besteht. In diesem Kontext warnt die Feuerwehr eindringlich davor, Gasbrenner zur Bekämpfung von Unkraut zu verwenden, da sie schnell zur Brandausbreitung führen können.

Ein ähnlicher Vorfall in Sudheim

Weniger als drei Monate zuvor, am 28. April 2023, kam es in Sudheim zu einem ähnlichen Vorfall. Hier sah ein Hausbewohner, während er im Garten arbeitete, Rauch aus seiner Hecke aufsteigen. Trotz seiner Bemühungen, das Feuer mit einer Gießkanne zu löschen, war schnell klar, dass er Unterstützung benötigte. Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr, die auch mit einem Mittleren Löschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug anrückte. Glücklicherweise hatte ein Nachbar bereits mit einem Feuerlöscher geholfen, sodass die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchzuführen hatte. Der gesamte Einsatz dauerte etwa 30 Minuten, und die Feuerwehrkräfte konnten die Lage schnell unter Kontrolle bringen, wie kfv-northeim.de berichtet.

Doch was bedeutet das für die Sicherheit in unseren Städten? Brände, wie die in Helmstedt und Sudheim, sind keine Einzelfälle. Statistiken aus Deutschland, die feuertrutz.de zusammengestellt hat, zeigen, dass eine einheitliche Brandstatistik fehlt, die jedoch essenziell für die Verbesserung des Brandschutzes wäre. In den letzten Jahren ist die Nutzung von Unkrautbrennern aufgrund von Trockenheit und Hitze stets in die Kritik geraten, da sie potenzielle Brandgefahren darstellen.

Während sich die Feuerwehr in Helmstedt und Sudheim sowohl um die Sicherheit der Anwohner als auch um die präventive Aufklärung kümmert, ist es ratsam, sorgsam mit feuergefährlichen Geräten umzugehen. Nur so kann das Risiko von Bränden erheblich minimiert werden, besonders während trockener Perioden. Die Warnungen der Feuerwehr sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn da liegt wirklich was an!