Drogensünder auf der A7: Flucht endet im Feld nördlich von Rhüden!

Am 4. Juli 2025 floh ein 25-Jähriger auf der A7 bei Hildesheim vor der Polizei und wurde später wegen Drogenverdachts festgenommen.
Am 4. Juli 2025 floh ein 25-Jähriger auf der A7 bei Hildesheim vor der Polizei und wurde später wegen Drogenverdachts festgenommen. (Symbolbild/NAGW)

Drogensünder auf der A7: Flucht endet im Feld nördlich von Rhüden!

Hildesheim, Deutschland - Ein nächtliches Abenteuer der etwas anderen Art ereignete sich am 4. Juli 2025 auf der A7 bei Hildesheim. Um 23:30 Uhr ignorierte ein 25-jähriger Mann aus Osterode am Harz die Anhaltezeichen der Autobahnpolizei und gab stattdessen ordentlich Gas. Dieser riskante Ausflug mit einem Opel Combo sollte eine wilde Verfolgungsjagd zur Folge haben. Laut Bild beschleunigte der Fahrer in Richtung Süden und setzte damit seine Flucht fort.

Die Polizisten hatten alle Hände voll zu tun, als der junge Mann die Autobahn an der Anschlussstelle Rhüden verließ und sich in das Stadtgebiet von Rhüden begab. Dort endete die Flucht abrupt auf einem Feld nördlich des Ortes. Statt aufzugeben, versuchte er, seine Flucht zu Fuß fortzusetzen, wurde jedoch schnell eingeholt und gestellt.

Drogen im Spiel

Was niemand ahnte: Der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand, zeichnete sich in der Luft ab. Ein Bluttest wurde angeordnet, nachdem Anzeichen auf Cocainkonsum hindeuteten. Wie NDR berichtete, droht dem Flüchtigen nun ein strafrechtliches Verfahren wegen illegalen Autorennens sowie Trunkenheit im Verkehr. Fahrer im Drogenrausch müssen mit empfindlichen Strafen rechnen, die von Geldbußen bis hin zu Fahrverboten reichen können. Ein Verstoß kann sogar eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen, wenn durch den Drogenkonsum andere gefährdet werden.

Immer wieder gibt es ähnliche Fälle auf den Autobahnen. Bereits am 2. Mai 2024 flüchtete ein 31-Jähriger auf der A7 in einem ähnlichen Kontext. Auch er ignorierte die Haltesignale der Polizei, fuhr in Schlangenlinien und verursachte sogar einen Unfall auf der Autobahn. Der Mann wurde letztendlich aber wenig später gestoppt. Die Verkehrssituation war auch hier angespannt, da die Sperrungen für die Bergungsarbeiten erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge hatten, wie polizei-beratung.de anmerkt.

Diese Vorkommnisse werfen ein grelles Licht auf die Gefahren des Straßenverkehrs unter Drogen und das potenzielle Risiko für alle Verkehrsteilnehmer. Unsere Polizei ist auf Zack und lässt sich nicht abbringen, solche gefährlichen Situationen im Keim zu ersticken. Schade nur, dass einige darauf bestehen, ihr Glück bis zum bitteren Ende herauszufordern.

Details
OrtHildesheim, Deutschland
Quellen