Spannung pur: Bavenstedt triumphiert im Halbfinale des Kehrwieder-Cups!

Spannung pur: Bavenstedt triumphiert im Halbfinale des Kehrwieder-Cups!
Am heutigen 12. Juli 2025 blickt der lokale Fußball in Hildesheim auf spannende Duelle beim KEHRWIEDER-Cup. Am Sonntag um 16 Uhr steht das große Finale zwischen dem SV Newroz Hildesheim und SV Bavenstedt an. Beide Teams haben sich in packenden Halbfinalspielen durchgesetzt und sind nun heiß auf den Turniersieg, der im neuen, kompakten Turniermodus ausgetragen wird.
Im ersten Halbfinale konnte sich Bavenstedt mit einem knappen 4:3-Sieg gegen den VfL durchsetzen. Max Wasl sicherte den Erfolg seiner Mannschaft mit einem Tor in der letzten Sekunde, nachdem er bereits zwei Treffer beigesteuert hatte. Jose Padial und Luis Baule rundeten das Ergebnis ab. Der VfL musste sich hingegen mit Treffern von Till Pretor, einem Eigentor von Warneboldt und Burhan Yener begnügen. Bavenstedt steht allerdings vor Herausforderungen, denn Trainer Michael Jarzombek muss mit nur elf gesunden Spielern auskommen, was die Lage für das bevorstehende Finale spannend macht.
SV Newroz auf dem Vormarsch
Im zweiten Halbfinale zeigte der SV Newroz seine Überlegenheit und gewann 3:0 gegen TuSpo Schliekum. Ibrahim Houban verwandelte einen Elfmeter, der nach einem Foul an Sebastian Emmert verhängt wurde. Emmert selbst war zudem zweimal erfolgreich und sicherte so das Ticket für das Finale. Trotz dieser Stärke hat Newroz mit dem Ausfall von Kamil Jermakowicz zu kämpfen, der sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat. Die Vereinsführung ist bereits aktiv auf der Suche nach Verstärkungen, insbesondere für die Offensive und Defensive. Gespräche laufen mit Aytugcan Kaya vom 1. FC Egestorf, während Interesse auch an Gabriel Michalek und Kevin Kalinowski besteht.
Der KEHRWIEDER-Cup selbst umfasst 12 Teams, die von der Kreisliga bis zur Landesliga an den Start gehen. Der Turniermodus sieht vor, dass jedes Team in der Gruppenphase drei Spiele bestreitet, gefolgt von der K.o.-Phase, die in diesem Jahr am 12. Juli um 17:00 Uhr beginnt. Das Finale verspricht dann ein weiteres Highlight am 13. Juli um 16:00 Uhr zu werden.
Ein Blick auf die Turnierstruktur
Die Gruppenspiele finden in einem engen Zeitrahmen statt, was den Teams wenig Zeit für taktische Anpassungen lässt. Die Spiele werden mit einer Spielzeit von 45 Minuten ausgetragen. Dies sorgt für eine spannende Atmosphäre und hohe Zuschauerunterstützung. Die Erwartungen an die nächsten Spiele sind hoch, nicht zuletzt aufgrund des kompakten Turnierformats, das es den Mannschaften ermöglicht, sich schnell zu beweisen.
Für weitere Informationen zu den Wettbewerben und den bevorstehenden Begegnungen werfen Sie einen Blick auf die detaillierten Berichterstattungen auf Sportnews Hildesheim oder die offizielle Seite von SV Newroz, und für einen tiefen Einblick in die Turnierlandschaft besuchen Sie Ballfreunde.