Leuchtturm voraus! – Abenteuer und Spielemesse in Holzminden 2025

Leuchtturm voraus! – Abenteuer und Spielemesse in Holzminden 2025
Am 24. Juli 2025 versammeln sich Spieleenthusiasten in Holzminden zum Cliquenabend Gathering 2025. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem Zentrum für die Präsentation neuer Spiele und Prototypen entwickelt, die in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. In diesem Jahr steht das kooperative Legespiel „Leuchtturm voraus!“ im Rampenlicht, welches die Spieler in die Rolle von Kapitänen der Küstenwache versetzt.
Das Ziel des Spiels ist klar: Die Sicherheit der Nordseeküste zu gewährleisten, indem Leuchtbojen und Leuchttürme überprüft werden. Die Spieler müssen Plättchen legen, Schiffe über die Karte bewegen und dabei die wachsende Inselwelt erkunden. Die Mechanik ist nicht nur unterhaltsam, sondern erfordert auch Planung und Absprache unter den Spielern. Da es sich um ein kooperatives Spiel handelt, liegt der Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation, wie Brettspielelust hervorhebt.
Details zum Spiel
„Leuchtturm voraus!“ verfügt über eine spannende Ausstattung: Zehn handgefertigte Holzschiffe, 84 Plättchen, zehn Bewegungsmarker und elf Übersichtskarten sorgen für ein ansprechendes Spielgefühl. Jedes Spiel startet auf dem HQ-Plättchen in der Mitte des Tisches und bringt mit jeder Runde neue Herausforderungen. Extrapunkte können für das Erkunden von Plättchen, die Leuchttürme und Bojen enthalten, erzielt werden. Die Gesamtpunktzahl wird anschließend mit einer Erfolgsliste verglichen, wenn alle Plättchen verbraucht sind, wie Fantasywelt berichtet.
Besonders spannend ist die Erweiterung „Schiffe & Strände“, die Spezialschiffe wie ein Lotsenboot, Forschungsschiff oder U-Boot einführt und somit für noch mehr Abwechslung im Spiel sorgt. Die entspannte Atmosphäre des Spiels sorgt für ein Urlaubs-Feeling und macht es ideal für Familien oder kleinere Gruppen. Egal, ob man alleine spielt oder mit anderen – „Leuchtturm voraus!“ verspricht hohen Wiederspielwert, da jede Runde eine neue Seekarte erschafft und somit niemals Langeweile aufkommt.
Beliebte kooperative Spiele
Kooperative Brettspiele gewinnen immer mehr an Beliebtheit, weil sie Familien und Freunden ermöglichen, gemeinsam Erfolge zu erleben und Spaß zu haben. Spiele wie „Die Crew – reist gemeinsam zum 9. Planeten“ oder „Micro Macro – Crime City“ sind nur einige Beispiele für Titel, die durch Teamarbeit und strategische Planung bestechen. Diese Spiele bieten verschiedene Facetten und Geschmackrichtungen und sind ideales Material für gesellige Spielabende.
„Leuchtturm voraus!“ reiht sich in dieses Portfolio ein und verspricht, die Spieler nicht nur zu unterhalten, sondern auch durch seine kooperative Spielmechanik das Miteinander zu fördern. Konnte man das Interesse wecken? Dann nichts wie hin zum Cliquenabend Gathering 2025.