Wechsel an der Spitze: Neue Leitung der Agentur für Arbeit Holzminden!

Wechsel an der Spitze: Neue Leitung der Agentur für Arbeit Holzminden!
Ein großer Wechsel vollzogen sich an der Spitze der Agentur für Arbeit in Holzminden. Nach einer beeindruckenden Karriere von 17 Jahren als Geschäftsstellenleiter verabschiedet sich Andreas Siever in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Xenia Merkl ernannt, die bisher als Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Hameln tätig war. Der Abschied fiel Siever nicht leicht, doch er blickt auf eine bewegte Zeit zurück.
Siever begann seine Laufbahn 1977 beim damaligen Arbeitsamt. Nach vielen Jahren des Engagements übernahm er am 1. Juli 2008 die Leitung der Geschäftsstelle in Holzminden. In dieser Zeit erlebte er eine Reihe von Herausforderungen, darunter die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise und die Corona-Pandemie. Seine fachliche Kompetenz und Menschlichkeit wurden von seinen Kollegen und der direkten Führung stets geschätzt. Gerhard Durchstecher, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln, bezeichnete Siever als einen wertvollen Teil des Teams und würdigte besonders seine enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, die maßgeblich zum Wohl der Menschen und Unternehmen in Holzminden beitrug.
Neue Herausforderungen für Xenia Merkl
Xenia Merkl tritt nun mit frischem Elan in die Fußstapfen von Siever. Die Diplom-Ingenieurin für Raum- und Umweltplanung war bereits seit 2007 für die Agentur tätig. Für sie ist die neue Position nicht nur eine Ehre, sondern auch ein großes Verantwortungspaket. Merkl möchte den Kontakt zu den Menschen und Unternehmen im Landkreis intensivieren und die erfolgreichen Strukturen ihres Vorgängers weiterführen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Landkreis Holzminden“, erklärt sie zuversichtlich.
Mit Merkls Wechsel in die Geschäftsleitung wird ihre vorherige Position in der Berufsberatung nun vakant. Eine Nachfolge steht bereits fest und wird zeitnah vorgestellt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Diese Kontinuität zeigt, wie wichtig die Agentur für Arbeit sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen in der Region ist.
In Zeiten, in denen die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt immer komplexer werden, sind solche Führungswechsel von enormer Bedeutung. Es ist klar, dass sowohl Siever als auch Merkl als Teil ihrer jeweiligen Zeit viel bewirkt haben. Die Agentur für Arbeit wird mit diesem frischen Wind durch die fachliche Expertise von Xenia Merkl und die Rückblicke auf die geleistete Arbeit von Andreas Siever weiterhin ein zentraler Ansprechpartner für den Arbeitsmarkt in Holzminden bleiben.
Für genauere Informationen über die Arbeitsmarktsituation in der Region können Sie auch die aktuellen Statistiken der Agentur für Arbeit einsehen.