Karim El-Wayss: Das Fußball-Talent aus Stadtoldendorf wechselt zu Hannover 96!

Karim El-Wayss wechselt 2025 zum NLZ von Hannover 96. Der talentierte Mittelfeldspieler aus Northeim strebt Profi-Karriere an.

Karim El-Wayss wechselt 2025 zum NLZ von Hannover 96. Der talentierte Mittelfeldspieler aus Northeim strebt Profi-Karriere an.
Karim El-Wayss wechselt 2025 zum NLZ von Hannover 96. Der talentierte Mittelfeldspieler aus Northeim strebt Profi-Karriere an.

Karim El-Wayss: Das Fußball-Talent aus Stadtoldendorf wechselt zu Hannover 96!

Was tut sich im Fußballtalentekosmos? Ein herausragender Schritt in der Karriere des jungen Fußballspielers Karim El-Wayss hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Der talentierte 14-Jährige aus Stadtoldendorf wechselt in die renommierte Akademie von Hannover 96. Damit hat sich Karim gegen starke Konkurrenz durchgesetzt, darunter namhafte Clubs wie VfL Wolfsburg und SV Werder Bremen. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr; seine fußballerische Laufbahn ist geprägt von einer soliden Ausbildung, die er beginnend bei der G-Jugend des FC Stadtoldendorf genossen hat.

In seiner Heimatstadt spielte Karim fünf Jahre lang unter Trainern wie Nikolai Ils, Abraham Ils, Dimitri Wagner und Alex Burose. Sein Wechsel zum FC Eintracht Northeim erweiterte seine Reichweite, indem er gegen Jugendteams von Bundesligamannschaften antreten konnte. Hierbei zeigte er nicht nur seiner Familie, sondern auch Stützpunkttrainer Werner Brennecke, was in ihm steckt. Der Dribbelfuchs entschied sich für Hannover 96, da ihm das Training und die Mannschaft besonders gut gefielen. Seine technische Begabung und die Fähigkeit, als Mittelfeldspieler sowohl im Zentrum als auch auf dem linken Flügel zu brillieren, sind nur einige der Gründe, warum er mit dieser Auszeichnung belohnt wurde.

Talentförderung als Schlüssel zum Erfolg

Karim El-Wayss ist ein Teil der U14-Junioren NFV-Auswahl und wird in Kürze am DFB-Länderpokal im SportCentrum Kaiserau teilnehmen. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) setzt auf Talentförderung und veranstaltet vom 4. bis 6. Oktober einen Gemeinschaftslehrgang in Leipzig. Dort werden zwei Testspiele ausgetragen, bei denen auch kommende Stars wie Karim und andere vielversprechende Spieler auf dem Platz stehen werden. Die nötige Sichtung der Talente geschieht über das DFB-Talentförderprogramm (TFP), das darauf abzielt, dass jedes Talent die Chance erhält, entdeckt und gefördert zu werden dfb.de berichtet.

Insgesamt gibt es innerhalb Deutschlands 339 Stützpunkte, von denen 1.200 qualifizierte Trainer die Spieler wöchentlich zusätzlich zum Verein trainieren. So wird sichergestellt, dass Talente wie Karim individuell gefördert werden und eine größere Chance haben, in die Profiligen einzusteigen.

Familienunterstützung und schulische Perspektiven

Die familiäre Unterstützung spielt eine wesentliche Rolle in Karims Leben. Sein Vater Walid El-Wayss hebt hervor, dass die gesamte Familie hinter ihm steht und sie Fahrgemeinschaften zum Training machen. Daneben wird Karim ab Sommer die KGS Hemmingen besuchen, die Partnerschule von Hannover 96. Hier erhält er zudem einen Fahrdienst zur Schule, was die Vereinbarkeit von Sport und Bildung erheblich erleichtert.

Karim hat auch sportlichen Nachschub im Hause El-Wayss: Zwei jüngere Brüder sind ebenfalls im Fußball aktiv, während sein älterer Bruder Jamil zur B-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld wechselt. In dieser fußballverrückten Familie ist die Leidenschaft für den Sport deutlich spürbar und gibt Karim den Antrieb, seinen großen Traum zu verwirklichen: den Weg zum Profifußballer.

Karim beschreibt sich selbst als dribbelstark, schnell, mit einem guten Abschluss und einer hervorragenden Übersicht. Mit all diesen Fähigkeiten wird er im kommenden Jahr in der U15 der Regionalliga auflaufen und einen von nur zwei Akademieplätzen in der 96-Akademie einnehmen. meine-fankurve.de berichtet über seinen Weg und betont den Erfolg des jungen Spielers, der nun den nächsten großen Schritt in seiner Karriere wagt. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist groß, und wir sind gespannt, wie sich die Geschichte von Karim El-Wayss weiterentwickeln wird.