Oldenburg feiert Kultur: Tausende genießen den Sommer am Schlossplatz!

Oldenburg feiert Kultur: Tausende genießen den Sommer am Schlossplatz!
Ein buntes Wochenende voller Musik und Kultur erwartet die Oldenburger Bürger beim diesjährigen Kultursommer, der am Freitag, dem 11. Juli, seine Pforten öffnete. Tausende Besucher strömten auf den Schlossplatz, um das Eröffnungskonzert der beliebten Nordwest Bigband zu erleben, das im Zeichen von Jazz, Soul und Swing stand. Nach dem gelungenen Auftakt folgte am Samstag ein weiteres Highlight mit einem Konzert des Jazzlabors der Musikschule und dem senegalesischen Künstler Alune Wade, welches noch mehr Zuschauer anzog, wie nwzonline berichtet.
Die Stimmung hätte nicht besser sein können – das Wetter spielte mit und die Menschen kamen zusammen, um nicht nur den Klängen zu lauschen, sondern auch die vielfältigen Angebote für Kinder zu nutzen. Workshops wie Graffiti, Theaterkarussell und die Drumbob-Trommeln waren regelrecht ausgebucht. Der Schwerpunkt auf Kinderprogrammen zeigt, wie wichtig kulturelle Teilhabe für die Jüngsten ist.
Integration durch Kultur
Ein weiterer zentraler Punkt des Kultursommers war die Verleihung des Oldenburger Integrationspreises am Sonntag. Hier wurden drei tolle Projekte ausgezeichnet, die sich um die Förderung von Integration verdienen. So erhielt „Deine Autowerkstatt“ des Oldenburger Sozialwerks, welches benachteiligte Jugendliche unterstützt, den Preis. Auch ein Malbuchprojekt des Deutsch-Ukrainischen Bildungsvereins und der Verein „Ankommen in Oldenburg“ wurden honoriert – allesamt wertvolle Beiträge für ein respektvolles Miteinander. Jan Bembennek, Sozialdezernent der Stadt, betonte die Bedeutung dieser Auszeichnungen für eine friedliche und integrative Gemeinschaft.
Die Initiative zur Förderung von kultureller Vielfalt wurde seit 2008 durch verschiedene Projekte beeindruckend unterstützt. Mit einer Fördersumme von rund 1,1 Millionen Euro wurden 234 Integrationsprojekte ins Leben gerufen, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Die Verbindung von Kultur und Integration zieht sich wie ein roter Faden durch den Kultursommer und zeigt, welch große Rolle Musik in der Gemeinschaft spielt, so liz-mohn-stiftung.
Weitere Highlights der Woche
Der Kultursommer bietet noch viele weitere Veranstaltungen. So können sich die Besucher am Montag auf zwei Konzerte freuen: um 19:30 Uhr bringt die Oldenburger Band „Veloclub“ ihre Songs auf die Bühne, gefolgt von der Folk-Pop-Band „The Magic Mumble Jumble“. Zudem wird das Open-Air-Kino mit dem Film „Konklave“ um 22 Uhr fortgesetzt, was dem Publikum noch einen abschließenden filmischen Genuss beschert.
Das erste Wochenende des Kultursommers hat Lust auf mehr gemacht! Die Vorfreude auf die kommenden Events und die lebendige Atmosphäre sind jetzt schon hoch im Kurs. Ein guter Grund, sich die Veranstaltungen im Schlossplatz nicht entgehen zu lassen. Allein die internationale Vielfalt der Künstler, darunter auch Momi Maiga aus Senegal und die brasilianische Künstlerin Bia Ferreira, macht deutlich: Hier wird Kultur lebendig!