200 Jahre Sparkasse Osnabrück: Fest und Vereins-Contest in Bad Iburg!

200 Jahre Sparkasse Osnabrück: Fest und Vereins-Contest in Bad Iburg!
Im Jahr 2025 wird in Bad Iburg ein ganz besonderes Fest gefeiert: Die Sparkasse Osnabrück blickt auf 200 Jahre ihrer beeindruckenden Geschichte zurück. Unter dem Motto „Gemeinschaft“ läutet die Bank ihr Jubiläum mit einer bunten Festwoche ein, die auch den Bunte KuH Markt vom 11. bis 13. Juli 2025 bereichern wird, wie die Hasepost berichtet. An diesen drei Tagen wird die Sparkasse nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten sein, sondern auch mit einer Vielzahl an Aktivitäten, die die Besucher:innen begeistern werden.
Ein Highlight des Marktes ist der Vereins-Contest am Samstag, dem 12. Juli, bei dem lokale Vereine ihre Projekte präsentieren. Wer wird die begehrte Sieg-Prämie von 2.000 Euro einstreichen? Dabei haben die Zuschauer:innen das Sagen: Durch Applaus entscheiden sie, welches Projekt den Gewinn erhält. Participating sind das Kolpingwerk DV Osnabrück, die Kolpingjugend Glane und der TuS Glane. „Da steckt ganz schön viel Herzblut drin“, meinte ein Vertreter der Sparkasse. Die vorgestellten Projekte stammen von den Vereinen, die sich auf der Spendenplattform WirWunder registriert haben, wodurch auch diese Plattform eine wichtige Rolle spielt: Sie ermöglicht es, dass noch mehr großartige Ideen und Initiativen gefördert werden.
Torten für den guten Zweck
Feierlaune und Genuss gehen in Bad Iburg Hand in Hand! Die Sparkasse bringt einen Spezialisten mit: einen Tortentruck, der ein köstliches Jubiläumstörtchen für nur zwei Euro verkauft. Aber das ist noch nicht alles! Die Sparkasse verdoppelt die Erlöse und somit fließen vier Euro pro verkauftem Stück in den Jubliäums-Spendentopf, der gezielt regionalen Vereinsprojekten zugute kommt. Diese Initiative zeigt ganz deutlich, wie sehr sich die Sparkasse für die lokale Gemeinschaft engagiert. Den Tortenverkauf realisiert die Sparkasse in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Wellmann, die für ihre delikaten Leckerbissen bekannt ist. Außerdem wird ein Bastelstand für die kleinen Besucher für Unterhaltung sorgen.
Doch die Sparkasse Osnabrück steht nicht nur für große Jubiläen, sondern ist bereits seit zwei Jahrhunderten eine tragende Säule der Gemeinschaft. Gemäß dem angestammten Prinzip der Sparkassen fördert die Bank soziale Teilhabe und unterstützt Menschen aus unterschiedlichen Lebenslagen. Diese Tradition, die zur Gründung der ersten Sparkassen führte, ist bis heute relevant. Rund 350 Sparkassen in Deutschland setzen diesen Ansatz fort, vereinbar mit modernem Banking und den Bedürfnissen der heutigen Zeit.
Engagement für die Gemeinschaft
Aktiv für soziale Belange einstehen – das ist ein Markenzeichen der Sparkassen, wie auf sparkasse.de eindrücklich beschrieben wird. So fördert die Sparkasse Osnabrück nicht nur lokal, sondern setzt auch landesweite Zeichen durch Sponsoring, Stiftungen und die Unterstützung von Projekten in den Bereichen Bildung, Sport und Kunst. Im Jahr 2024 wurden über 77,9 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte ausgeschüttet. Somit bleibt die Sparkassen-Finanzgruppe die stifterisch engagierteste Unternehmensgruppe in Deutschland.
Ob Vereinsfest oder ein einfacher Kontakt zwischen Bank und Bürger – die Sparkasse ist sich ihrer Verantwortung bewusst und hat auch Nachhaltigkeit fest in ihrem Handeln verankert. Viele ihrer Filialen haben sich beispielsweise zu klimafreundlichem Wirtschaften verpflichtet. Damit wird die Brücke zwischen Finanzdienstleistungen und einem positiven gesellschaftlichen Beitrag geschlagen. Die Jubiläumsfeier in Bad Iburg ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Zeichen für die starke Verbundenheit und das langjährige Engagement der Sparkasse in unserer Region. Es bleibt abzuwarten, welches Projekt den Contest gewinnt, doch fest steht, dass an diesem Wochenende die Gemeinschaft gefeiert wird!