Schützenfest Schleper: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition!

Schützenfest Schleper: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition!
Am dritten Wochenende im Juli ist es wieder so weit: Das alljährliche Schützenfest des Hubertusschützenvereins Schleper steht vor der Tür und begeistert die Gemeinde. Doch nicht nur die Schleperaner, auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, um gemeinsam zu feiern.
Die Vorbereitungen für das Fest laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, den 12. Juli, begannen die Anwohner in den Ortschaften Lohe, Lahre, Dörgen und Huden mit dem Schmücken ihrer Dörfer. Am Freitag, dem 18. Juli, wurde auch das Festzelt beim Jugendheim Schleper liebevoll hergerichtet. Am Samstag, den 19. Juli, beginnt das Fest um 14 Uhr mit dem traditionellen Preisschießen auf dem KK-Stand, das bis gegen 18 Uhr dauert, bevor die abendlichen Aktivitäten starten.
Ein buntes Programm für alle
Der Samstagabend verspricht mit einem XXL Bierpongturnier und einer Elektro Party Night mit DJ Doen und DJ Lukwub ein echter Stimmungsmacher zu werden. Und die Feierlichkeiten setzen sich am Sonntag, dem 20. Juli, fort. Ab 10 Uhr geht das Preisschießen in die nächste Runde und endet mit einem spannenden Stechen bis ca. 17 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es unter anderem eine Hüpfburg, Karussells und Trampoline – alles kostenlos!
- Preisvergabe: Sonntag gegen 21 Uhr.
- Festprogramm startet um 13.50 Uhr mit dem Antreten zum großen Festumzug.
- Bruderverein St. Antonius Apeldorn ist eingeladen.
- Der große Festumzug beginnt um 14 Uhr.
- Unterhaltung durch Musikkapellen bis ca. 17.30 Uhr.
Der Sonntagabend wird mit einem großen Festball und der Liveband „SunTime“ ab 20 Uhr stimmungsvoll abgeschlossen. Darauf folgt der Montag, der mit einer Hl. Messe im Festzelt um 9 Uhr und musikalischer Umrahmung durch die Burgmannskapelle „Alt Haselünne“ beginnt. Für die Vereinsmitglieder gibt es ein gemeinsames Frühstück um 10 Uhr, während zur gleichen Zeit das Königsschießen in vollem Gange ist.
Tradition trifft auf Moderne
Wie bei vielen Schützenfesten ist auch hier der große Festzug ein Höhepunkt. Das Festprogramm am Montag startet um 15 Uhr mit dem Antreten der Schützen, die den neuen König abholen. Eine Kinderbelustigung um 16.45 Uhr, bei der der König und sein Hofstaat Süßigkeiten verteilen, lässt die Erwartungen der jüngeren Gäste in die Höhe schnellen. Der Krönungsball am Montagabend mit der Tanz- und Partyband „Cocktail“ verspricht einen krönenden Abschluss der Feierlichkeiten.
Schützenfeste haben in Deutschland eine lange Tradition. Sie sind wichtige gesellschaftliche Ereignisse, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt. Laut den Informationen auf alle-schuetzenvereine.de gibt es in Deutschland über 15.000 Schützenvereine und die Feierlichkeiten variieren meist von Ort zu Ort, bieten jedoch viele der gleichen Traditionen, wie das Wettschießen zur Krönung des neuen Schützenkönigs und festliche Umzüge, um die regionalen Bräuche lebendig zu halten.
Das Fest in Schleper steht symbolisch für den Zusammenhalt der Gemeinschaft – etwas, das man in vielen deutschen Städten antreffen kann. Auch das Schützenfest in Flingern, das vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2025 stattfindet, zeigt die Vielfalt und den Spaß, den solche Veranstaltungen bringen können, wie lokalbuero.com berichtet.
Wenn die Schützen am Montagabend die Königsscheibe am Freitag, dem 1. August, um 19:30 Uhr dem neuen König übergeben, ist die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits groß. Das Schützenfest in Schleper bleibt ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.
Ein Hoch auf die Schützenfeste!