Bundeswehr öffnet Türen: Action und Karrierechancen in Niedersachsen!

Bundeswehr öffnet Türen: Action und Karrierechancen in Niedersachsen!
Am 28. Juni 2025 präsentierte sich die Bundeswehr zum elften Mal beim „Tag der Bundeswehr“ in Niedersachsen. An diesem Aktionstag öffneten zwei bedeutende Standorte ihre Tore: Bückeburg im Landkreis Schaumburg und die Lucius D. Clay-Kaserne in Garlstedt, die sich etwa 20 Kilometer nördlich von Bremen befindet. Die Veranstaltung, unter dem Motto „Wir sind da“, hatte es in sich.
In Bückeburg konnten die Besucher ein beeindruckendes Flugprogramm mit Hubschraubern, Kampfjets und Transportflugzeugen erleben. Begeisterte kleine und große Fans der Luftfahrt hatten zudem die Möglichkeit, Fahrzeuge der Panzertruppe zu besichtigen und in einem Panzersimulator Platz zu nehmen. Wie die Süddeutsche berichtet, empfahl die Bundeswehr die Anreise per Bahn oder Bus und richtete einen kostenlosen Shuttle-Service ein.
Einblicke in den Dienst
Die Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt, die ebenfalls am Tag der offenen Tür teilnahm, bot zahlreiche Attraktionen. Besucher konnten an interaktiven Stationen teilnehmen und sogar in Militärfahrzeugen mitfahren. Das Interesse an den Karrieremöglichkeiten, die die Bundeswehr sowohl in Uniform als auch im zivilen Bereich bietet, war spürbar hoch. Brigadegeneral Holger Draber, der Kommandeur der Logistikschule, unterstrich, dass die Bundeswehr stark in der Gesellschaft verankert sei und viel Zuspruch erhalte.
Die Veranstaltungen werden nicht nur von Bundeswehrangehörigen, sondern auch von regionalen Vereinen, Institutionen und Behörden begleitet. Es gab ein vielfältiges Angebot an Informationen zu den Ausbildungs- und Karrierechancen bei der Bundeswehr, die über die bereits vorhandenen Möglichkeiten im militärischen und zivilen Sektor hinausgehen. Genauere Informationen dazu konnten interessierte Besucher bei persönlichen Beratungen erhalten oder im Rahmen von speziellen Zoom-Events, wie von der Bundesagentur für Arbeit angeboten, einholen.
Regionaler Austausch und Verpflegung
Die Besucher wurden nicht nur mit spannenden Informationen versorgt, sondern genossen auch Verpflegung vor Ort. Für die Anreisenden standen ausreichend Parkmöglichkeiten außerhalb der Kaserne bereit, wobei die meisten Plätze auf unbefestigten Wiesen lagen. Wer ohne eigenes Fahrzeug anreiste, konnte den Shuttle-Service nutzen, der eine etwa 15-minütige Fahrtzeit zur Kaserne bot, ebenso wie Anreisende in Bückeburg das Angebot zur kostenlosen Nutzung des Shuttles in Anspruch nehmen konnten.
Insgesamt zählten die Veranstaltungen an beiden Standorten zu einem großen Erfolg, wobei im Vorjahr mehr als 230.000 Menschen an den bundesweit zehn offenen Standorten teilnahmen. Das zeigt, wie hoch das Interesse an der Bundeswehr und ihren vielseitigen Möglichkeiten ist. Der Tag stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Präsentation, denn die Bundeswehr gilt als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet über 1.000 verschiedene Berufsbilder an.