Erster Kreisrat für Soziales gesucht: Jetzt bewerben in Osterholz!

Erster Kreisrat für Soziales gesucht: Jetzt bewerben in Osterholz!
Im Landkreis Osterholz wird eine Schlüsselposition neu besetzt: Der Landkreis sucht zur Unterstützung seiner Verwaltung einen Ersten Kreisrat für Soziales, Jugend und Gesundheit (m/w/d). Wie landkreis-osterholz.de berichtet, können sich interessierte Bewerber bis zum 15. August 2025 online um die Stelle bewerben.
Der Landkreis, der direkt vor Bremen liegt, umfasst 7 Gemeinden und erstreckt sich über eine Fläche von 650 Quadratkilometern. Mit etwa 113.000 Einwohnern bietet die Region zahlreiche Erholungsgebiete, eine gute Infrastruktur und vielseitige Gewerbegebiete, die ideal für junge Familien sind. Diese Faktoren machen den Landkreis zu einem attraktiven Wohnort mit einem breiten Bildungs- und Freizeitangebot.
Anforderungen und Leistungen
Die Anstellung erfolgt im Wahlbeamtenverhältnis auf Zeit für 8 Jahre in der Besoldungsgruppe B4 gemäß dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz (NBesG). In der ausgeschriebenen Position übernimmt der Erste Kreisrat die Leitung des Dezernats 2, welches aus 6 Ämtern besteht und etwa 280 Mitarbeitende umfasst. Zu den Aufgaben zählen sowohl strategische als auch operative Tätigkeiten sowie die Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung. Ein gewisses Maß an Entscheidungsfreude, Führungsstärke und Veränderungskompetenz wird erwartet.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Zudem wird Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung vorausgesetzt. Die ausgeschriebene Stelle kommt mit einer Vielzahl an Leistungen: Dazu zählen unter anderem eine Dienstaufwandsentschädigung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten sowie das Angebot von mobile Arbeit und Firmenfitness. Besonders erwähnenswert ist auch das Fahrradleasing, das bestens in eine gesundheitsbewusste Lebensweise passt.
Bewerbung und Fristen
Um sich für die Stelle zu bewerben, ist eine Online-Bewerbung notwendig, die ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse umfasst. Interessierte können sich direkt auf der Webseite des Landkreises informieren und ihre Unterlagen einreichen. Für Fragen steht Landrat Herr Lütjen unter der Telefonnummer 04791 930-1000 zur Verfügung. Ein Assessmentcenter für die Auswahl der geeigneten Kandidaten ist für den 25. August 2025 geplant.
Im Zuge der Diskussion um den öffentlichen Dienst und dessen Attraktivität bleibt festzustellen, dass der Bereich nach wie vor gefragt ist. Laut stellen.oeffentlicher-dienst-news.de haben 24 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland ein wachsendes Interesse an einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen und Bedarfe, die in vielen Bereichen offensichtlich sind.
Die Chance, sich in einer solch wichtigen Position zu engagieren und die Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten, ist für viele Fachkräfte eine vielversprechende Perspektive. Der Landkreis Osterholz mit seinen vielseitigen Angeboten und der direkten Nachbarschaft zu Bremen könnte bald einen neuen entscheidenden Teil seiner Verwaltung begrüßen.