SPD-Stern Michael Harjes: Landratswahl 2024 im Landkreis Osterholz!

SPD-Stern Michael Harjes: Landratswahl 2024 im Landkreis Osterholz!
In Ritterhude tut sich etwas Spannendes: Der heimische SPD-Politiker Michael Harjes hat seine Kandidatur für das Amt des Landrats im Landkreis Osterholz angekündigt. Wie der Weser Kurier berichtet, wurde Harjes einstimmig vom Kreisvorstand der SPD nominiert. Nun soll das Votum der Mitgliederbasis zu einem der kommenden Kreisparteitage eingeholt werden.
Michael Harjes, Jahrgang 1974, ist kein Unbekannter in der Region. Der Vizebürgermeister von Ritterhude führt nicht nur die SPD-Fraktion im Gemeinderat, sondern ist auch im Kreistag aktiv. Darüber hinaus arbeitet er als Beamter in der Senatskanzlei des Bremer Rathauses. Damit bringt er reichlich Erfahrung und Engagement mit, um die Herausforderungen im Landkreis anzugehen.
Der Blick auf die Herausforderungen
„Ich möchte positiv etwas bewirken“, gibt Harjes zu bedenken. Dabei hat er einen klaren Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen wie das Raumordnungsprogramm, die Sicherung der Krankenhäuser und die finanzielle Situation des Landkreises. Er plant, Amtsinhaber Bernd Lütjen zu beerben, der bei der nächsten Direktwahl am 13. September 2026 nicht erneut antreten möchte. Interessanterweise war Harjes bei der Bundestagswahl 2021 nur knapp mit 0,8 Prozentpunkten gegen den CDU-Kandidaten Andreas Mattfeldt unterlegen – ein gutes Beispiel dafür, dass er in der politischen Arena durchaus ein gewichtiges Wort mitzureden hat, wie auch SPD Ritterhude belegen kann.
In der Vergangenheit hat er bereits einmal als Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Osterholz-Verden teilgenommen und sich im Delegiertenvotum gegen Benedikt Pape durchgesetzt, was unterstreicht, dass er auch in der politischen Landschaft Niedersachsens gut aufgestellt ist.
Wahlen in Niedersachsen
Ein Blick auf die Wahlgesetze in Niedersachsen zeigt, dass alle fünf Jahre Wahlen für kommunale Vertretungen stattfinden. Die letzten allgemeinen Neuwahlen fanden am 12. September 2021 statt und die Wahlperiode der aktuell Abgeordneten endet am 31. Oktober 2026, wie die Landeswahlleiter Niedersachsen informiert. Michael Harjes‘ Vorstoß zur Landratswahl kommt also genau zur rechten Zeit.
In der kommenden Zeit wird es sich herausstellen, ob seine Visionen und Ansätze bei den Wählerinnen und Wählern im Landkreis auf Begeisterung stoßen. Die politische Bühne in Osterholz dürfte also spannender denn je werden! Harjes ist bereit, die Herausforderungen anzugehen und blickt optimistisch in die Zukunft. Wir dürfen gespannt sein, wie sich sein Wahlkampf entwickeln wird.