Worpswede feiert Bergfest: 600 Bürger kommen zur Festtafel!

Worpswede feiert Bergfest: 600 Bürger kommen zur Festtafel!
Das Bergfest in Worpswede steht vor der Tür und wirbelt bereits jetzt die Vorfreude durch die Gemeinde! Die 14. Auflage des festlichen Ereignisses findet am Freitag, den 27. Juni, ab 17 Uhr statt. Ein Event, das die Herzen der Worpsweder höher schlagen lässt. Bereits seit 2012 wird an diesem Tag gefeiert und die Tradition hält weiter. Das Organisationsteam, bestehend aus Jochen Semken und Klaudia Krohn, hat sich wieder einmal Vollgas gegeben, um das Fest vorzubereiten. Alle sind herzlich eingeladen, sich an der 150 Meter langen Tafel im Freien zu versammeln und genug Platz gibt’s für nahezu 600 Bürgerinnen und Bürger, die aus Worpswede und Umgebung kommen werden, um gemeinsam zu feiern.[Weser Kurier berichtet, dass …]
Die Idee hinter dem Bergfest ging von der Sanierung der Bergstraße im Jahr 2012 aus. Seither hat sich das Fest zu einer unkommerziellen Feier entwickelt, die den kommunikativen Austausch in der Dorfgemeinschaft fördert. Damit auch in diesem Jahr alles reibungslos abläuft, wird ab 14 Uhr alles vorbereitet: Tische und Bänke werden aufgebaut, und die Teilnehmer sind dazu angehalten, ihre eigenen Speisen und Getränke mitzubringen. Bürgermeister Stefan Schwenke wird traditionell zu Beginn des Festes an den Tischen Wasser oder Wein verteilen. Gemütlich wird es zudem im Kerzenschein; die Tische sollen festlich geschmückt werden.
Ein Fest mit vielen Facetten
Obwohl die Wettervorhersage unsicher ist, gibt das Organisationsteam bekannt, dass das Bergfest wie geplant stattfindet – es sei denn, die Prognosen deuten auf Unwetter hin. Die Vorfreude auf Sonnenstrahlen und gute Gespräche ist spürbar. Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie wird dieses Jahr ein besonderes Highlight: Erwartet werden auch Gäste aus Olevano Romano, um eine Städtepartnerschaft zu schließen, was das Fest zusätzlich bereichert.[Gemeinde Worpswede berichtet über …]
Das Bergfest bietet eine wundervolle Gelegenheit, um alte Bekannte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Bürgerinnen und Bürger von Waakhausen bis Ostersode sind eingeladen, sich an der langen Tafel auf der Bergstraße niederzulassen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Gemeinde sorgt nicht nur für die Sitzgelegenheiten, sondern auch für ein köstliches Angebot an Essen und Getränken. So wird das Fest zu einem Fest für alle!
Der Gemeinschaftsgeist, das fröhliche Miteinander und die festliche Stimmung machen das Bergfest zu einem Erlebnis für Jung und Alt, das in den Herzen der Bürger verwurzelt ist. Also, packt eure Töpfe und Kühltaschen und macht euch bereit für ein Wochenende voller Freude! Vergesst nicht: Der Aufbau beginnt ab 14 Uhr, also kommt rechtzeitig vorbei!