Neues City-Stade und Freizeitweg: La Chapelle-Saint-Fray blüht auf!

Neues City-Stade und Freizeitweg: La Chapelle-Saint-Fray blüht auf!
Gemeinsam feiern die Bürger von La Chapelle-Saint-Fray eine erfreuliche Neuerung: Am 4. Juli 2025 wurde ein neuer City-Stade eingeweiht, der die Gemeinde mit einem vielseitigen Sportangebot bereichert. Die Einweihungszeremonie war gut besucht, und die Bewohner hatten die Gelegenheit, sich über das neue Freizeitzentrum zu informieren und erste Eindrücke zu sammeln. Die Anlage befindet sich nahe einem Freizeitgelände und ist speziell für die Praxis mehrerer Sportarten konzipiert. Von Basketball über Volleyball bis zu Rollerfahren – hier ist alles inklusive, und das, so betont die Bürgermeisterin Sonia Moinet, soll auch ein Ort der Begegnung und des Austausches für die Dorfgemeinschaft sein. Der gut besuchte Buffet, der die Feierlichkeiten abschloss, war ein weiterer Beweis für das große Interesse der Bevölkerung.
Doch was steckt hinter diesem gelungenen Projekt? Die Finanzierung des City-Stades wurde sowohl durch staatliche als auch kommunale Zuschüsse ermöglicht. Der Fonds zur Unterstützung sportlicher Initiativen hat hier seine Wirkung gezeigt und unterstützt unter anderem die Schaffung solcher Freizeit-Einrichtungen. Längst ist bekannt, dass der Plan 5000 équipements Génération 2024 der französischen Regierung neue Maßstäbe setzt. Dieser sieht vor, bis 2026 in benachteiligten Gemeinden Sportanlagen zu schaffen oder bestehende zu renovieren.
Ein Plan mit Weitblick
Im Rahmen dieses Plans wird ein erstaunliches Budget von 92 Millionen Euro bereitgestellt, um die Sportinfrastruktur in schwierigen Stadtteilen zu verbessern. Die Hauptzielgruppen sind hierbei unter anderem gemeinnützige Sportvereine und ländliche Gemeinden. Besonders erfreulich ist, dass bis zu 80 Prozent der Kosten für die Kommunen in Frankreich abgedeckt werden, was in La Chapelle-Saint-Fray die Realisierung des Stadions ermöglicht hat.
Wie die Agentur für Sport mitteilt, liegt der Fokus auf der Schaffung oder модеризации von Sportanlagen, die sich in der Nähe von Schulen befinden. Dies steht im Einklang mit der Zielsetzung, die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Somit wird nicht nur die Lebensqualität in La Chapelle-Saint-Fray verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur gesunden Entwicklung junger Menschen geleistet.
Mit dem neuen City-Stade und dem frisch geschaffenen Fußweg, der den Zugang von der Dorfgemeinde zum Sportzentrum erleichtert, hat La Chapelle-Saint-Fray ein großes Projekt umgesetzt. Das Ergebnis sind nicht nur bessere Sportmöglichkeiten, sondern auch ein Platz, an dem die Dorfgemeinschaft enger zusammenwachsen kann. Hier wird deutlich: Wenn Bürger und Verwaltung Hand in Hand arbeiten, profitieren alle! Ziel ist es, Sport für jedermann zugänglich zu machen und vor allem den jüngsten Mitglieder der Gesellschaft die Möglichkeit zu geben, sich aktiv und gesund zu betätigen.