Paris Musketeers gegen Vienna Vikings: Elf-Highlights am Sonntag!

Paris Musketeers gegen Vienna Vikings: Elf-Highlights am Sonntag!
Der Kampf um den Titel in der European League of Football (ELF) geht in die nächste Runde! Am Sonntag, den 13. Juli 2025, empfangen die Paris Musketeers die Vienna Vikings zum mit Spannung erwarteten Spiel im Stade Robert Bobin in Paris. Die Vorbereitungen für das Aufeinandertreffen, das um 13:00 Uhr mit dem Kickoff beginnt, laufen bereits auf Hochtouren. Fans können sich auf ein aufregendes Duell freuen, das im Free-TV auf ProSieben Maxx ab 12:45 Uhr sowie auf ran.de und DAZN übertragen wird. Der Zeitraum der Übertragung reicht bis 16:10 Uhr, sodass die Zuschauer keinen Moment des Geschehens verpassen müssen. news.de berichtet dazu ausführlich.
Ein Blick auf die aktuellen Tabellen zeigt, dass die Vienna Vikings in der East Division mit 6 Siegen und nur einer Niederlage ganz oben stehen, was einer beeindruckenden Siegquote von 85,7% entspricht. Im Vergleich dazu müssen die Paris Musketeers, die in der West Division mit 5 Siegen aus 7 Spielen dastehen, für ihre 71,4-%-Quote noch an ihrem Punkteroll arbeiten. Dieser Vorteil könnte sich als entscheidend herausstellen, wenn die beiden Teams am Sonntag aufeinandertreffen.
Aktuelle Entwicklungen in der ELF
Die ELF 2025 ist vielversprechend gestartet, und die Fans dürfen sich auf viele spannende Duelle freuen. Am 20. Dezember 2024 wurde der komplette Spielplan für die Saison veröffentlicht, der mit dem Eröffnungsspiel Rhein Fire gegen Paris Musketeers am 17. Mai 2025 begann. Zu den weiteren Spielen des ersten Spieltags gehört auch der Aufeinandertreffen zwischen Madrid Bravos und Hamburg Sea Devils. europeanleague.football hat alle Details dazu zusammengefasst.
Besonders interessant für die Fans ist das Rematch des Championship Games 2024, bei dem die Rhein Fire erneut auf die Vienna Vikings treffen werden – dieses Mal am 1. Juni 2025. Abseits des Spielfelds zeigt sich die Liga zuversichtlich und erwartet weiteres Wachstum, was nicht zuletzt durch die starken Roster einige Franchises motiviert wird. Patrick Esume, der Commissioner der Liga, äußerte sich begeistert über die kommenden Herausforderungen.
Zusätzliche Spiele und Tabellenstände
Am gleichen Sonntag, den 13. Juli, finden noch weitere spannende Spiele statt, darunter das Match zwischen Rhein Fire und Nordic Storm sowie das Aufeinandertreffen der Cologne Centurions gegen die Berlin Thunder. Die aktuelle ELF-Tabelle zeigt, wie hart umkämpft die Liga ist, mit starken Teams in jeder Division. Ein Blick auf die Tabellenpunkte und Punkterationen der einzelnen Franchises verrät viel über den bisherigen Saisonverlauf:
Division | Team | Siege | Niederlagen | Punkteratio | Siegquote |
---|---|---|---|---|---|
East Division | Vienna Vikings | 6 | 1 | 47:106 | 85.7% |
North Division | Nordic Storm | 6 | 0 | 240:73 | 100.0% |
West Division | Paris Musketeers | 5 | 2 | 238:697 | 71.4% |
Die ersten Rückblicke der Saison zeigen, dass es hohe Erwartungen und spannende Spiele geben wird. Ob die Musketeers der Viking-Übermacht an diesem Wochenende standhalten können, bleibt abzuwarten. Für aktuelle Informationen und Tabellenstände hält kicker.de alle Fans auf dem Laufenden.