Stade Montois verstärkt sich: Zwei neue Rugby-Stars im Team!

Am 29.06.2025 werden die Neuverpflichtungen Théo Hannoyer und Bautista Ezcurra beim Stade Montois vorgestellt. Aktuelle Statistiken und Karrieren im Rugby.

Am 29.06.2025 werden die Neuverpflichtungen Théo Hannoyer und Bautista Ezcurra beim Stade Montois vorgestellt. Aktuelle Statistiken und Karrieren im Rugby.
Am 29.06.2025 werden die Neuverpflichtungen Théo Hannoyer und Bautista Ezcurra beim Stade Montois vorgestellt. Aktuelle Statistiken und Karrieren im Rugby.

Stade Montois verstärkt sich: Zwei neue Rugby-Stars im Team!

Im Bereich des Rugby wird es aktuell spannend. Der Stade Montois hat mit Théo Hannoyer und Bautista Ezcurra zwei vielversprechende Neuzugänge verpflichtet, um die kommende Saison zu stärken. Laut Sud Ouest hat Hannoyer, der 29 Jahre alt ist und aus Montmorency stammt, eine bewegte Karriere hinter sich. Trotz einer Saison ohne Einsätze bei Aix konnte er zuvor mit Castres, Dax und Valence-Romans Erfahrungen sammeln, und kommt nun mit einer Gesamtbilanz von 55 Spielen in der Pro D2, 10 im Top 14 und 10 im Europapokal zu Stade Montois.

Doch auch Bautista Ezcurra, der 30-jährige Argentinier aus Buenos Aires, bringt ein beeindruckendes Profil mit. Der vielseitige Spieler misst 1,81 m und wiegt 91 kg. Nach vier Saisons bei Grenoble, in denen er 61 Spiele bestritt und fünf Versuche erzielte, ist er nun bereit für eine neue Herausforderung. In der letzten Saison kam er jedoch nur auf sechs Einsätze, von denen er drei als Stammspieler absolvierte. Wie All Rugby berichtet, begann Ezcurra seine Karriere bei den Jaguares und sammelte Erfahrungen bei der argentinischen Rugby-7-Nationalmannschaft sowie im RFC Los Angeles.

Verletzungen und Herausforderungen

Gerade im Rugby sind Verletzungen ein ernstes Thema. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Rugby Union ein hohes Verletzungsrisiko birgt, mit einer Verletzungsrate in Spielen von 91 pro 1000 Stunden nachgewiesen wurde. Diese Studie hebt hervor, dass Spieler im Durchschnitt 27 Tage wegen Verletzungen ausfallen, wobei Kopf-, Knie- und Schulterschäden besonders häufig auftreten. Daher ist es wichtig, die Gesundheit der Spieler durch gezielte Präventionsstrategien zu schützen.

Ezcurra, der von Verletzungen geplagt ist, hat in der aktuellen Saison nur begrenzte Einsätze gehabt. Solche Herausforderungen sind im Rugby-Sport nicht ungewöhnlich, und die Clubs stehen daher vor der Aufgabe, nicht nur talentierte Spieler zu verpflichten, sondern auch deren Fitness und Gesundheit zu gewährleisten.

Ein Blick nach vorn

Die Verpflichtungen von Hannoyer und Ezcurra zeigen, dass Stade Montois mit frischem Wind in die nächste Saison starten möchte. Während die beiden Neuen ihre Fähigkeiten im Team weiterentwickeln wollen, bleibt abzuwarten, wie sie sich in die Struktur und Strategie des Vereins einfügen werden. Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team mit diesen Spielern präsentiert und ob sie in der kommenden Saison die erhofften Erfolge erzielen können.

Mit einer klugen Mischung aus Erfahrung und frischen Kräften ist der Stade Montois auf dem besten Weg, sich in der kommenden Liga-Saison zu beweisen. Wer weiß, vielleicht wird dies Jahre voller spannender Matches und unerwarteter Wendungen bringen.