Festival Fieber in Uelzen: Deichkind und Finch sorgen für Mega-Stimmung!

Uelzen feiert vom 27. bis 29. Juni 2025 das Open R Festival mit Topacts wie Deichkind, Bausa und Finch. Erleben Sie unvergessliche Musikmomente!

Uelzen feiert vom 27. bis 29. Juni 2025 das Open R Festival mit Topacts wie Deichkind, Bausa und Finch. Erleben Sie unvergessliche Musikmomente!
Uelzen feiert vom 27. bis 29. Juni 2025 das Open R Festival mit Topacts wie Deichkind, Bausa und Finch. Erleben Sie unvergessliche Musikmomente!

Festival Fieber in Uelzen: Deichkind und Finch sorgen für Mega-Stimmung!

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelte sich die Almased Arena in Uelzen erneut in einen Schauplatz für Musikliebhaber und Partyfreunde beim Uelzen Open R Festival. Das Event stand in diesem Jahr unter dem Motto „Tag der Neuen Töne“ und brachte ein buntes Line-up aus Rap und Pop auf die Bühne. Unter den Hauptacts waren Größen wie Deichkind, Bausa, Finch und die 257ers, die für das leibliche und musikalische Wohl der Gäste sorgten. Gerade das Aufeinandertreffen von alten Hasen und neuen Talenten lockte zahlreiche Besucher an, die mit Feuereifer dabei waren.

Den Auftakt des Festivals machte die Sängerin Anaïs mit ihren mitreißenden Balladen und Coming-of-Age-Pop. Das Publikum wurde nicht enttäuscht, als Bausa mit seinem Hit „Was du Liebe nennst“ für Begeisterung sorgte. Der 24-jährige Bjarka Gronau hatte es sich nicht nehmen lassen, extra wegen Finch angereist zu sein, und stolz seinen „Dorfkind“-Schriftzug präsentierte. Finch, der bekannt ist für seine provokanten Texte und spektakulären Wrestling-Duelle, zog ein jählings begeistertes Publikum an, das textsicher seiner Musik lauschte – darunter auch Dirk Meyer (52) aus Cuxhaven, der die Atmosphäre sichtlich genoss. Die Fans trugen zahlreich seine Tourshirts, was dem Festival das Gefühl einer großen Gemeinschaft verlieh.

Auf Sicherheit bedacht

Herzlich willkommen geheißen wurde auch das Sicherheitsteam vor Ort. Feuerwehr und DRK waren in Alarmbereitschaft, um die Veranstaltung sicher zu gestalten. Der Ortsbrandmeister Reiner Seidel lobte die Professionalität des Show-Teams in Bezug auf die Pyrotechnik und stellte sicher, dass die Einsatzkräfte mit Löschrucksäcken positioniert waren. Nach Finchs Auftritt gab es einen großen Andrang zu den Unfallhilfsstellen, als die Besucher medizinische Versorgung benötigten. Rund 50 Helfer des DRK-Kreisverbands Uelzen arbeiteten dabei eng mit Polizei und Feuerwehr zusammen.

Der krönende Abschluss des Tages kam dann von Deichkind, die mit ihrer aufwendigen Show und einem beeindruckenden Feuerwerk aus Licht und Beats begeisterten. Die Künstler haben ein Gespür für großflächige Choreografien und bunte Bühnenshows, die nicht nur die Jüngeren in ihren Bann zogen, sondern auch Generationen anderswo ansprachen. Ulrich Gustävel, der Veranstalter, hatte sich auf den Spaß und die Freude am gemeinsamen Feiern fokussiert, was auf Hitze und Stimmung des Abends hinweist.

Ein neuer Trend in der Eventbranche

Die Beliebtheit von Musikevents ist in Deutschland seit Jahren im Steigen begriffen. Laut aktuellen Statistiken besucht jeder zweite Deutsche gelegentlich ein Musikevent. Die Branche hat einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 erzielt, und Festivals sind besonders in den Sommermonaten sehr gefragt. Das Uelzen Open R Festival reite folglich auf dieser Welle reitend, indem es nicht nur großen Acts eine Plattform bietet, sondern auch alternative Künstler in den Fokus rückt.

Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird dieses Festival zur Institution, mit einem vielfältigen Programm, das sowohl jüngere als auch reifere Generationen anspricht. Sonntag, der 29. Juni, wird mit einem Auftritt von „Fury in the Slaughterhouse“ und „The Hooters“ fortgesetzt. Der Vorverkauf für Tickets des „Tag der Neuen Töne“ beginnt bereits am 30. September um 8 Uhr. Ein gutes Geschäft macht der Veranstalter mit einem Rabatt auf bis zu 3.000 Karten, auch dank Fördergeldern aus dem Leader-Programm. Es bleibt also spannend, wie sich das Festival in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.

Das Uelzen Open R wird als ein Highlight im Eventkalender fortbestehen, und wer auf der Suche nach neuen Klängen und unvergesslichen Erlebnissen ist, sollte sich dieses Festival auf keinen Fall entgehen lassen.