Klärung zur Kanalsanierung: Kantweg bleibt für Anwohner zugänglich!
Ab 1. Oktober 2025 startet die Sanierung der Kanalisation im Kantweg, Uelzen. Anwohner sind informiert, Vollsperrung bleibt aus.

Klärung zur Kanalsanierung: Kantweg bleibt für Anwohner zugänglich!
In Uelzen wird es in den kommenden Monaten turbulent, insbesondere im Kantweg, wo die Sanierung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation in die nächste Phase geht. Die Arbeiten, die heute, am 1. Oktober 2025, beginnen, wurden im Auftrag des Abwasserzweckverbands und der Hansestadt Uelzen initiiert. Die Stadtsprecherin Ute Krüger hat betont, dass eine ursprünglich geplante Vollsperrung des Kantwegs für den Pkw-Verkehr bis Anfang 2026 nicht korrekt ist und die Anwohner weiterhin Zugang zu ihren Grundstücken haben werden. Diese Klarstellung dürfte viele besorgte Anwohner erleichtern, die zuvor einen offenen Brief an die Stadtverwaltung verfasst hatten, um ihre Bedenken zum Ausdruck zu bringen. Laut az-online wird die Zufahrt zu den Grundstücken bis zum Baufeld jederzeit möglich sein, was insbesondere in Wochennächten und an Wochenenden gilt, abhängig vom Baufortschritt.
Die Bauarbeiten starten an der Einmündung zur B71 und kommen aus verschiedenen Gründen nicht umhin, einige Einschränkungen bei der Zufahrt zu verursachen. Die Baufirma hatte zunächst eine Vollsperrung vorgeschlagen, um den Kantweg als Lagerfläche für Baumaterial zu nutzen. Viele Anwohner waren besorgt über die mögliche Behinderung des Alltags durch die Baustelle. Doch die Stadtverwaltung hat die Bedenken ernst genommen und klar gestellt, dass die Müllabfuhr jederzeit gesichert ist und die Zufahrt nicht gänzlich verloren gehen wird.
Weitere Baustellen im Stadtgebiet
Die Sanierung im Kantweg ist jedoch nicht die einzige Baustelle, die Uelzen derzeit betrifft. Auch in anderen Bereichen der Innenstadt sind umfangreiche Arbeiten im Gange. Ab dem 25. Oktober wird der Bereich der Bahnunterführungen Bahnhofstraße und Sternstraße langfristig gesperrt, da dort vorbereitende Maßnahmen für neue Bahnunterführungen durch die Deutsche Bahn anstehen, wie hansestadt-uelzen berichtet. Die Arbeiten umfassen die Verlegung von Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Gas sowie die abschließenden Arbeiten an den Kanälen in der Bahnhofstraße, die bereits seit dem 20. Oktober wieder befahrbar ist.
Hinzu kommen Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich Schillerstraße/Kaiserstraße, die ab heute, dem 1. Oktober, bis Ende April dauern sollen. Diese Maßnahmen führen zu Änderungen im Stadtbusverkehr, darunter Umleitungen für mehrere Linien, wie der Linie 71 und der Linie 4. Neuigkeiten hierzu werden an den Haltestellen und online bekannt gegeben. Dies zeigt, dass die Stadtverwaltung auch in dieser Hinsicht bemüht ist, die betroffenen Bürger auf dem Laufenden zu halten und Alternativen anzubieten, während die Bauarbeiten voranschreiten, wie uelzen-tv festhält.
Alles in allem wird sich in Uelzen in den nächsten Monaten viel tun. Die Stadtverwaltung bittet darum, Verständnis und Geduld während der Bauphase zu zeigen und versichert, dass die verkehrliche Situation regelmäßig überprüft wird, um jederzeit reagieren zu können. Die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer sind eingeladen, sich über die Fortschritte zu informieren und den lokalen News zu folgen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.