Notdienste im Altmarkkreis: Wo Sie am 2. Oktober Hilfe finden
Informieren Sie sich über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste am 02.10.2025 im Altmarkkreis Salzwedel, einschließlich Uelzen.

Notdienste im Altmarkkreis: Wo Sie am 2. Oktober Hilfe finden
Notfälle passieren immer dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Glücklicherweise sind im Altmarkkreis Salzwedel auch am 2. Oktober 2025 einige wichtige Anlaufstellen für akute medizinische Notlagen verfügbar. Hier ist ein Überblick über die Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheken, die in der Region bereitstehen, um schnelle Hilfe zu leisten.
Das Kinderkrankenhaus Salzwedel ist für akute Notfälle zuständig. Hier erhalten kleine Patient:innen Behandlungen bei ernsten gesundheitlichen Problemen. Wer bei einem medizinischen Anliegen unsicher ist, kann den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktieren. Dieser Service wurde speziell eingerichtet, um Unterstützung bei weniger dringenden, aber dennoch wichtigen Gesundheitsfragen zu bieten.
Notfallapotheken im Altmarkkreis
In der Region stehen mehrere Apotheken im Notdienst bereit. Hier sind die Adressen und Kontaktdaten der wichtigsten Apotheken:
- Altmark-Apotheke: Wartenberger Chaussee 7, 39629 Bismark, Tel. +49 39089 2065, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Friedrich-Apotheke: Am Markt 4, 29413 Diesdorf, Tel. +49 3902 93830, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Einhorn-Apotheke: Lange Straße 73, 29439 Lüchow, Tel. +49 5841 5649, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Rosen-Apotheke: Hauptstr. 18, 29471 Gartow, Tel. +49 5846 1224, geöffnet bis 03.10.2025, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr.
- Marien-Apotheke: Bruchstr. 5-6, 39576 Stendal, Tel. +49 3931 700224, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Turm-Apotheke: Hauptstr. 14, 29559 Wrestedt, Tel. +49 5825 83010, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Westhagen-Apotheke: Stralsunder Ring 8, 38444 Wolfsburg, Tel. +49 5361 772626, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
- Roland-Apotheke: Gerikestr. 4, 39340 Haldensleben, Tel. +49 3904 71520, geöffnet bis 03.10.2025, 08:00 Uhr.
Die Dienstzeiten der Apotheken sind gesetzlich festgelegt. In der Regel hat jede zehnte Apotheke nachts und an Feiertagen Notdienst, während in ländlichen Gegenden häufig oder sogar ständig Apotheker:innen verfügbar sind. Alternativ können Interessierte auch auf aponet.de gehen und ihre nächstgelegene Notfallapotheke mithilfe der Postleitzahl oder des Ortes suchen.
Was bei einem Notfall zu tun ist
Für Notfälle gilt es, die richtige Nummer zu wählen. Über die Rufnummer 112 können akute Notlagen gemeldet werden, während bei weniger dringlichen Gesundheitsanliegen der Bereitschaftsdienst unter 116 117 erreichbar ist. Wer die Apotheke besucht, sollte bedenken, dass nur rezeptpflichtige Arzneien unter bestimmten Bedingungen ersetzt werden dürfen. Eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro kann in diesen Fällen anfallen, es sei denn, “noctu” steht auf dem Rezept.
Insgesamt bietet die Gesundheitsversorgung im Altmarkkreis Salzwedel eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in akuten gesundheitlichen Notsituationen. Ob Arzt oder Apotheke, Unterstützung ist in der Region gegeben und erleichtert den Alltag erheblich. Denken Sie daran: Im Notfall kann jeder Handgriff entscheidend sein!