Rocknacht in Holdenstedt: Über 500 gefeierte Fans beim Open Air!

Rocknacht in Holdenstedt: Über 500 gefeierte Fans beim Open Air!
Am 11. August 2025 herrschte in Holdenstedt eine ganz besondere Stimmung. Rund 500 Musikbegeisterte strömten zum Open Air „Rock im Rothen“, das von der Interessengemeinschaft Pro Holdenstedt organisiert wurde. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten die Besucher ein musikalisches Feuerwerk erleben, das sie bis spät in die Nacht begleitete.
Die Hauptattraktion des Abends war die Uelzener Band „Heart Rock Café“, die ihre Fans ohne Vorband in die Nacht entführte. Bandleader Ralf Nyenhuis und seine talentierte Crew, bestehend aus den Sängerinnen Jennifer Freitag und Imanthi Gräflich Monard sowie den Instrumentalisten Yannek Nyenhuis (Schlagzeug), Nicolas Kukolja (Keyboards), Wolfgang Lischnewski (Bass) und Johannes Zimmermann (Gitarre), heizten dem Publikum kräftig ein. Der Eröffnungssong „I want it all“ von Queen setzte dabei sofort ein Zeichen für die bevorstehenden Rockklänge. Auch Klassiker wie „Livin‘ on a prayer“ und „Simply the Best“ ließen die Herzen der Fans höher schlagen.
Von zaghaften Anfängen zur Party bis in die Nacht
Zunächst war die Stimmung im Publikum etwas zurückhaltend, doch das änderte sich rasch. Bald füllte sich der Platz mit jubelnden und tanzenden Menschen, während DJ Malte Pöggel in den Pausen zwischen den Auftritten mit Rock- und Pop-Klassikern für die nötige Unterhaltung sorgte. „Die Stimmung wurde einfach immer besser“, freute sich Thorsten Siems, der Vorsitzende von Pro Holdenstedt, in seiner Dankesrede über die hervorragende Resonanz und dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Die Verpflegung der Besucher kam ebenfalls nicht zu kurz: An den Getränkeständen sowie an der Grillhütte, wo es köstliche Backkartoffeln gab, wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Das Open Air endete schließlich mit ausgelassenem Tanzen bis in die späten Nachtstunden, was zeigt, dass die Kölner für solche Musik-Events brennen.
Ein Platz im Herzen der Kölner Musikszene
Musikfestivals sind nicht nur Höhepunkte für die lokale Gemeinschaft, sie tragen auch dazu bei, das kulturelle Leben in der Region zu bereichern. Thematisch sind sie oft bunt gemischt und reichen von Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik. Beispielsweise zählt das Glücksgefühle Festival zu den größten Musikevents in Deutschland. Im Jahr 2023 lockte es etwa 130.000 Besucher und wird immer beliebter. Suchst du also nach einem Grund für das nächste Festival in Köln, liegst du mit einem Besuch von „Heart Rock Café“ definitiv richtig!
Wer mehr über die Band erfahren möchte, kann sich auf deren Website herausfinden, was sie noch alles auf dem Kasten haben und wo die nächsten Auftritte stattfinden.