Ottersberger Tennisclub feiert 50 Jahre – Sport und Gemeinschaft vereint!

Der Ottersberger Tennisclub feierte am 21. Juni 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier.

Der Ottersberger Tennisclub feierte am 21. Juni 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier.
Der Ottersberger Tennisclub feierte am 21. Juni 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier.

Ottersberger Tennisclub feiert 50 Jahre – Sport und Gemeinschaft vereint!

Der Ottersberger Tennisclub feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier, die auf der clubeigenen Anlage bei strahlendem Wetter stattfand. Der Vorsitzende Jens Spieler ehrte die Gründungsmitglieder Hartmut Lemke, Reiner Bahrenburg, Manfred Przygoda sowie den verstorbenen Rolf Mindermann, der den Verein einst maßgeblich prägte und über zehn Jahre als Vorsitzender führte. Das Motto der Feier: „Fünfzig Jahre – und kein bisschen müde“, zeigt die Vitalität und den Zusammenhalt, der im Club herrscht. Auch Vertreter befreundeter Tennisvereine und Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft trafen sich hier, um gemeinsam zu feiern. Immerhin hat der Tennisclub in den letzten fünf Jahrzehnten viel erreicht und sich stetig weiterentwickelt.

Die Mitgliederzahl war während der Corona-Jahre auf unter 200 gesunken. Doch durch zielgerichtete Mitgliederwerbung sowie ein starkes Augenmerk auf Jugendarbeit konnte die Zahl auf etwa 220 stabilisiert werden. Besonders erfreulich ist der Zuwachs in der Kinder- und Jugendabteilung: Hier zählt der Club mittlerweile 48 Jugendliche. Ein Kindertennistag in der Jubiläumswoche, der mit einer feierlichen Siegerehrung endete, unterstrich das Engagement des Vereins für den Tennissport bei den Jüngsten.

Sportliche Highlights

Rund um die Feierlichkeiten bot der Ottersberger Tennisclub ein vielfältiges Programm. So fand am 18. Juni ein Doppel-Mixed-Turnier für Erwachsene statt, gefolgt von einem Kindertag mit sportlichen Aktionen am 19. Juni. Diese Events schaffen nicht nur einen tollen Rahmen für die Mitglieder, sondern fördern auch den Gemeinschaftssinn im Verein. Jugendtrainer Mark Westphal und der Bremer Nachwuchsspieler Simon Weil beeindruckten die Gäste mit einem Showmatch auf hohem Niveau.

Die Bedeutung von Tennis in Deutschland wird durch die Zahlen des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) eindrucksvoll untermauert. Das Jahr 2022 verzeichnete mehr als 1,4 Millionen Vereinsmitglieder, ein Anstieg von 62.000 im Vergleich zum Vorjahr. Der DTB, als größter Tennisverband der Welt, sorgt durch zahlreiche Initiativen wie „Deutschland spielt Tennis“ dafür, dass die Sportart auch weiterhin in aller Munde bleibt. So ist Tennis eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland, und einer der Gründe dafür, dass lokale Clubs wie der Ottersberger Tennisclub am Puls der Zeit bleiben.

Die Zukunft des Tennis in Ottersberg

Mit der erfolgreichen Jubiläumsfeier blickt der Ottersberger Tennisclub optimistisch in die Zukunft. Die Förderung der Jugend und die kontinuierliche Mitgliederwerbung stehen ganz oben auf der Agenda. Der Club, der sich nicht nur der sportlichen Leistung, sondern auch dem sozialen Miteinander verschrieben hat, wird weiterhin darauf bedacht sein, den Zusammenhalt zu fördern, Ehrgeiz und Freude am Sport zu vermitteln. Der Ottersberger Tennisclub ist damit nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein gemeinschaftlicher Anlaufpunkt für Freundschaften und Aktivitäten.

Wer mehr über den Club erfahren möchte, findet auf der Homepage des Ottersberger Tennisclubs hilfreiche Informationen. Auch die Kreiszeitung berichtete ausführlich über die Feier, während Tennis 1×1 interessante Einblicke zum Tennissport in Deutschland bietet.