Bürgermarkt Wittmund startet durch: Festspaß und Überraschungen erwarten euch!

Wittmund feiert den 53. Bürgermarkt mit einem vielfältigen Programm. Festbeginn am 17.07.2025 um 9:30 Uhr im Rathaus.

Wittmund feiert den 53. Bürgermarkt mit einem vielfältigen Programm. Festbeginn am 17.07.2025 um 9:30 Uhr im Rathaus.
Wittmund feiert den 53. Bürgermarkt mit einem vielfältigen Programm. Festbeginn am 17.07.2025 um 9:30 Uhr im Rathaus.

Bürgermarkt Wittmund startet durch: Festspaß und Überraschungen erwarten euch!

Wittmund steht vor einem Festwochenende der besonderen Art, denn der 53. Wittmunder Bürgermarkt steht vor der Tür. Alles ist bereit, um die Bürger und Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis einzuladen. Wie NWZonline berichtet, hat das Organisationsteam des Bürger- und Verkehrsvereins (BuVV) unter der Leitung von Carsten Holzke alles in die Wege geleitet. „Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams ist einfach großartig“, so Holzke, der stolz auf den Einsatz seiner Helfer ist.

An der Norderstraße wird das Bürgerzelt finalisiert, und auch die Schausteller sind fast vollständig einsatzbereit mit ihren Wagen und Karussells. „Wir haben unsere Zelte am Karl-Bösch-Platz bereits eingerichtet und alles hängt am Zeitplan, den wir ausgehängt haben. So sind wir bestens koordiniert“, erklärt ein Mitglied des Vereins.

Das Festwochenende im Detail

Der Startschuss fällt am Freitag um 9.30 Uhr mit einem Empfang der Schirmherren im Rathaus. Anschließend zieht ein Festumzug durch die Innenstadt zum Marktplatz, wo die offizielle Eröffnung um 11 Uhr mit allerlei Überraschungen erwartet wird. Die Schirmherrschaft wird von Arno Hildebrand an Marco Thies übergeben, was sicherlich für einen feierlichen Rahmen sorgt.

Ein Höhepunkt des ersten Festtags ist das Karaoke-Battle um 14 Uhr und der Seniorennachmittag, der um 15 Uhr beginnt. Hier können die älteren Besucher bei geselligen Aktivitäten mitwirken und gemeinsam eine gute Zeit verbringen.

Der Samstag hat ebenfalls zahlreiche Programmpunkte zu bieten, darunter den Harlinger-Talk um 11.30 Uhr sowie die amüsante Pudding-Olympiade. Ab 15 Uhr wird zudem Live-Bingo mit dem beliebten Moderator Michael Thürnau angeboten, was bestimmt viele Mitspieler anlocken wird.

Ein Zeichen des Miteinanders

Der Bürger- und Verkehrsverein Wittmund e. V. wurde bereits 1955 gegründet, mit dem Ziel, die Belange der Stadt und ihrer Ortschaften zu vertreten. Er veranstaltet regelmäßig Publikumsmagnete, wie den Bürgermarkt oder den beliebten Bürgerball, und ist ständig auf der Suche nach Unterstützung aus der Bevölkerung. „Jeder kann mit eigenen Ideen, Anregungen oder durch Sponsoring helfen“, heißt es auf der Vereinswebsite, die mehr Informationen für Interessierte bereitstellt hier.

In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Zusammenhalt mehr denn je gefragt sind, zeigt der Bürgermarkt, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Zusammenleben sind. Auch wenn die Sonne nicht immer lacht, das Wir-Gefühl wird bei Festen und Märkten in Wittmund ganz groß geschrieben.

Ähnlich wie die zahlreichen Feste in Frankfurt, die Tradition und modernen Zeitgeist verbinden, so spiegelt auch der Wittmunder Bürgermarkt eine lebendige Gemeinschaft wider. Diese Feste sind Ausdruck einer offenen Gesellschaft, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, und sie fördern das Miteinander in der Stadt so wie in Frankfurt.