VfL Wolfsburg auf Platz 12: Aufholjagd in der Bundesliga gefordert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der VfL Wolfsburg hat in der Bundesliga-Saison 2025/2026 bisher 5 Punkte gesammelt. Nächstes Spiel: 04.10. gegen FC Augsburg.

Der VfL Wolfsburg hat in der Bundesliga-Saison 2025/2026 bisher 5 Punkte gesammelt. Nächstes Spiel: 04.10. gegen FC Augsburg.
Der VfL Wolfsburg hat in der Bundesliga-Saison 2025/2026 bisher 5 Punkte gesammelt. Nächstes Spiel: 04.10. gegen FC Augsburg.

VfL Wolfsburg auf Platz 12: Aufholjagd in der Bundesliga gefordert!

Am 2. Oktober 2025 zeigen die ersten Wochen der Bundesliga-Saison 2025/2026 ein aufgeregtes Bild auf dem Fußballfeld. Der VfL Wolfsburg hat in den vergangenen fünf Spielen bereits ein paar Höhen und Tiefen erlebt. Trotz nur einem Sieg aus fünf Spielen rangiert das Team momentan auf dem 12. Platz der Tabelle mit insgesamt 5 Punkten. Bisher steht eine Bilanz von 1 Sieg, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden zu Buche. Der Verein hat sich mit einem Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim (3:1) in die Herzen seiner Fans gespielt, doch auch ein torreiches Duell gegen den 1. FC Köln endet mit einem 3:3-Unentschieden, das spannende Fußballmomente offenbarte. Die letzten fünf Begegnungen haben den Wolfsburgern allerdings nur wenig Anlass zum Jubeln gegeben, wie News.de berichtet.

Die vergangenen Spiele lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • 27.09.2025: VfL Wolfsburg 0 – 1 RB Leipzig
  • 21.09.2025: Borussia Dortmund 1 – 0 VfL Wolfsburg
  • 13.09.2025: VfL Wolfsburg 1 – 3 1. FC Köln
  • 31.08.2025: VfL Wolfsburg 1 – 2 FSV Mainz 05
  • 23.08.2025: 1. FC Heidenheim 1 – 3 VfL Wolfsburg

Ausblick auf die kommenden Begegnungen

Das nächste Spiel des VfL Wolfsburg steht am 4. Oktober 2025 gegen den FC Augsburg an, und die Fans hoffen auf eine Wende in der bisherigen Saison. Mit Blick auf die kommenden Partien am 18. Oktober (gegen VfB Stuttgart) und am 25. Oktober (gegen Hamburger SV) gibt es durchaus Chancen, die frühere Form wiederzuerlangen. Insgesamt wird die Saison eine gewisse Spannung bieten, da die Tabelle eng beisammenliegt und jeder Punkt zählenswert ist.

In der aktuellen Bundesliga-Tabelle ist Bayern München mit 15 Punkten und Borussia Dortmund mit 13 Punkten klar in der Führung. Der VfL Wolfsburg mit seinen 5 Punkten steht somit nur einen Platz über den Abstiegsplätzen, die momentan von FC Augsburg mit 4 Punkten und Borussia Mönchengladbach mit 2 Punkten belegt werden. Die Bundesliga-Zahlen bringen uns auch darauf, dass in der Abstiegssituation die letzten beiden Plätze in die 2. Bundesliga absteigen, während der 16. Platz Relegation spielen muss, was die Drucksituation für alle Beteiligten erhöht, wie die IFFHS feststellt (iffhs.de).

Fun Facts über die Bundesliga

Ein kurzer Blick in die Bundesliga-Geschichte zeigt, dass die Liga 1963 gegründet wurde und seitdem wichtige Meilensteine erreicht hat. Bayern München ist nicht nur Rekordmeister, sondern auch der finanzstärkste und dominanteste Verein der Liga. Die innovative Digitalisierung sorgt dafür, dass Fans in Echtzeit über alle Geschehnisse informiert werden, und auch interaktive Tabellen sind inzwischen Standard. Das erleichtert das Verfolgen der Saison, besonders in einer so ausgeglichenen Liga, in der jeder Punkt entscheidend sein kann. Im Laufe der Jahre hat sich das Format der Bundesliga geändert, und die Punktevergabe von 2 auf 3 Punkte für einen Sieg, wie Statista feststellt, hat seit 1995/96 entscheidend zur Intensität der Spiele beigetragen.

Sei also dabei, wenn sich der VfL Wolfsburg am Wochenende auf die Reise nach Augsburg begibt. Die Spannung bleibt hoch, und jeder Fan hofft auf ein Comeback!