VfL Wolfsburg feiert Platz sieben nach furiosem 7:1-Sieg!

VfL Wolfsburg feiert Platz sieben nach furiosem 7:1-Sieg!
Am gestrigen Sonntag, dem 12. Juli 2025, fanden die Platzierungsspiele beim Bundesliga-Cup statt und die VfL-Junioren konnten sich mit einer starken Leistung den siebten Platz sichern. Nach einem überzeugenden 7:1-Sieg gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall glänzten die Youngster, vor allem durch die Tore von Soylu, der gleich viermal netzte sowie Carl-Anton Sticherling, der ebenfalls zweimal traf.
Daniel Bauer, der Trainer der VfL-Junioren, musste jedoch auf eine reduzierte Mannschaft zurückgreifen, da nur 13 Feldspieler zur Verfügung standen. Etwa die Hälfte des Kaders fehlte, was die Leistung umso bemerkenswerter macht. In das abschließende Spiel gegen den SC Freiburg ging es mit viel Rückenwind, doch es endete 0:0. Da Freiburg danach mit 1:0 gegen Schwäbisch Hall gewann, sicherte sich der VfL aufgrund des besseren Torverhältnisses Platz sieben im Turnier.
Turnier und Platzierungen im Überblick
Der VfL Wolfsburg zeigte in der Vorrunde mehr Courage als in der Platzierungsrunde. Dort musste man sich gegen die TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt geschlagen geben, während man beim Spiel gegen den VfB Stuttgart den Punkt mit 1:1 sicherstellen konnte. Die Endplatzierungen des Bundesliga-Cups 2025 sehen folgendermaßen aus:
Platz | Team |
---|---|
1 | VfB Stuttgart |
2 | FC Bayern München |
3 | TSG Hoffenheim |
4 | FC Schalke 04 |
5 | Eintracht Frankfurt |
6 | Hertha BSC |
7 | VfL Wolfsburg |
8 | SC Freiburg |
9 | Sportfreunde Schwäbisch Hall |
Die Turnierkrone ging an den VfB Stuttgart, der im Finale den FC Bayern München mit 1:0 besiegte. Platz drei sicherte sich die TSG Hoffenheim durch einen klaren 3:0-Sieg über den FC Schalke 04.
Aussichten auf die kommende Saison
Während die Saison nun zu Ende geht, stehen für die Mannschaft von Trainer Bauer neue Herausforderungen bevor. In der kommenden 2025/26-Saison wird der VfB Stuttgart seinen DFB-Pokal Titel gegen Eintracht Braunschweig verteidigen, während die Bayern auf den SV Wehen Wiesbaden treffen. Die erste Runde des DFB-Pokals findet zwischen dem 15. und 18. August statt, unter anderem mit spannenden Partien wie Hansa Rostock gegen Hoffenheim und Jahn Regensburg gegen Köln. Die genauen Ansetzungen und weitere Schlüsseltermine sind auf Bundesliga.com nachzulesen.
Der 23. Mai 2026 wird schließlich das große Finale im Olympiastadion in Berlin bringen, und wir sind gespannt, welche Teams sich bis dorthin in den Runden durchsetzen werden.
Für weitere Statistiken und Zahlen zum DFB-Pokal besuchen Sie kicker.de.