Alemannia Aachen holt Mika Schroers: Ein Heimkehrer mit Potenzial!
Alemannia Aachen leiht Mika Schroers von Arminia Bielefeld aus und sichert sich eine Kaufoption. Der 23-Jährige kehrt zum Tivoli zurück.

Alemannia Aachen holt Mika Schroers: Ein Heimkehrer mit Potenzial!
Der Fußball rund um den Tivoli schlägt wieder hohe Wellen! Alemannia Aachen hat sich mit Arminia Bielefeld auf einen Leihvertrag für den talentierten Mika Schroers geeinigt. Der 23-jährige Linksaußen wird bis zum Ende der Saison im schwarz-gelben Trikot auflaufen, und das nicht ohne Grund: Alemannia hat eine Kaufoption für den Spieler verhandelt. Wie Alemannia Aachen berichtet, zeigt der Club großes Vertrauen in die Fähigkeiten von Schroers, den sie als dribbelstark und athletisch beschreiben.
Mika Schroers hat eine spannende Fußballkarriere hinter sich. Von 2012 bis 2020 reifte er in den Nachwuchsteams von Borussia Mönchengladbach heran und bestritt 120 Spiele für die Zweitvertretung des Clubs, in denen er beeindruckende 24 Tore erzielte und ebenso viele vorbereitete. 2024 wagte er dann den Schritt in die 3. Liga zu Arminia Bielefeld, wo er kürzlich den Westfalenpokal gewann und als Gesamtmeister in die 2. Bundesliga aufstieg. In der letzten Saison war er regelmäßig gefragt, während er in der laufenden Spielzeit nach seinem Wechsel zur U23 in der Oberliga bereits drei Tore in zwei Spielen erzielen konnte, wie Liga3-Online berichtet.
Besondere Bindung zur Alemannia
Für Mika Schroers hat dieser Wechsel eine ganz spezielle Bedeutung: Sein Vater, Jan Schroers, spielte von 1993 bis 1995 bereits für Alemannia Aachen. Daher kennt Mika auch das Stadion Tivoli sehr gut und sieht es als eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. In einem Interview betonte er, wie wichtig es für ihn sei, im schwarz-gelben Trikot aufzulaufen. Das bringt nicht nur persönliche Erinnerungen zurück, sondern lässt ihn auch mit ehemaligen Mitspielern aus der Jugend von Mönchengladbach, wie Jan Olschowsky und Mika Hanraths, wieder zusammenarbeiten.
Rachid Azzouzi, der Geschäftsführer Sport bei Alemannia Aachen, hebt hervor, dass Mika Schroers genau ins Spielsystem von Trainer Benedetto Muzzicato passt. Diese Verpflichtung ist bereits der 12. Neuzugang des Clubs in dieser Saison, und es sind weitere Transfers in Planung, die das Team verstärken sollen. Man darf gespannt sein, wie schnell sich Schroers in die Mannschaft integriert und eventuell die Tore für den Verein erzielt.
Schneller Aufstieg und Talentschmiede
Die Karriere von Mika Schroers spiegelt das Engagement und die Arbeit der Ausbildungsakademie von Borussia Mönchengladbach wider. In seiner Zeit dort entwickelte er sich weiter – und das bleibt für Azzouzi und seine Mannschaft nicht unbemerkt. Der Sport-Geschäftsführer hat große Hoffnungen, dass diese Leihe für beide Seiten von Erfolg gekrönt sein wird, und setzt auf die Begabung des jungen Flügelspielers, um Alemannia Aachen in der Liga voranzubringen.
Die Fans des Clubs dürfen also gespannt sein, welchen Beitrag Mika Schroers in den kommenden Monaten leisten wird, und hoffen auf viele erfolgreiche Momente im Tivoli, der für viele schon immer ein magischer Ort war.
So bleibt zu hoffen, dass Mika Schroers das große Potential, das in ihm steckt, nun auch auf dem Platz zeigen kann. Alemannia Aachen ist bereit, und wir freuen uns darauf!