CHIO Aachen 2025: Ein Fest des Pferdesports lockt 350.000 Besucher!

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025, das weltbekannte Pferdesportturnier, vom 27. Juni bis 6. Juli. Tickets und Programm online!

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025, das weltbekannte Pferdesportturnier, vom 27. Juni bis 6. Juli. Tickets und Programm online!
Erleben Sie den CHIO Aachen 2025, das weltbekannte Pferdesportturnier, vom 27. Juni bis 6. Juli. Tickets und Programm online!

CHIO Aachen 2025: Ein Fest des Pferdesports lockt 350.000 Besucher!

Der CHIO Aachen, das renommierte Pferdesportturnier, feiert in diesem Jahr vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 ein spektakuläres Comeback. Es wird nicht nur als das Wimbledon des Pferdesports angesehen, sondern zieht jedes Jahr etwa 350.000 Besucher an. Die Veranstaltung zeigt fünf Disziplinen: Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Vierspännerfahren und Voltigieren. Was dieses Event besonders macht, ist der prestigeträchtige Rolex Grand Prix, ein Highlight des Rolex Grand Slam of Show Jumping, das auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm steht. Laut Augsburger Allgemeine wird das Turnier traditionell von kulturellen Veranstaltungen begleitet, darunter das Konzert „Pferd & Sinfonie“ und der Soerser Sonntag, bei dem die Tore des Turniers für die Öffentlichkeit geöffnet werden.

Der heutige Tag, der 4. Juli 2025, bringt eine Reihe aufregender Wettbewerbe. Am Vormittag geht es mit dem NetAachen-Preis und dem VBR-Preis weiter, während am Nachmittag der RWE Preis von Nordrhein-Westfalen und der UBS-Cup anstehen. Ein buntes Treiben, das die Zuschauer in seinen Bann zieht!

Ein Fest für die Pferdesportliebhaber

Blickt man auf die Geschichte des CHIO Aachen, so wird schnell deutlich, dass das Event eine über 100-jährige Tradition hat. Bereits 1924 fand das erste Reitturnier im Rahmen eines Renntages statt, und seitdem hat sich das Turnier enorm weiterentwickelt. Der Status „Concours Hippique International Officiel“ wurde 1933 verliehen, was neue Maßstäbe für den internationalen Pferdesport setzte. Laut DW sind die Wettbewerbe in Aachen mittlerweile ein jährlicher Höhepunkt auf der internationalen Pferdesportkarte.

Um den Besuchern ein noch umfassenderes Erlebnis zu bieten, wurde in diesem Jahr die CHIO Aachen App eingeführt. Diese praktische Anwendung liefert wichtige Informationen über das Event, ermöglicht es den Nutzern, Quizze zu absolvieren und sogar an einer Schatzsuche auf dem Geländeteilzunehmen. Ein echtes Schmankerl für alle Technikaficionados und Pferdefans! Die App ist benutzerfreundlich und bietet zudem die Möglichkeit, sich über die Wettkämpfe und Ergebnisse aktuell zu informieren. Auf CHIO Aachen findet sich dazu weiteres Material.

Übertragung und Tickets

Die Wettbewerbe werden nicht nur vor Ort, sondern auch im Fernsehen und Livestream übertragen. WDR und ARD zeigen verschiedene Disziplinen live, während der Livestream über ClipMyHorse.TV verfügbar ist – eine kostengünstige Option, um keine Sekunde des Geschehens zu verpassen. Wer noch kein Ticket hat, sollte schnell zuschlagen: Die Karten sind online erhältlich und die Preise variieren, um für jeden Geldbeutel etwas anzubieten.

Mit einem Gesamtetat von rund 20 Millionen Euro und einem beeindruckenden Preisgeld von 3,9 Millionen Euro, darunter das höchste Preisgeld im Springreiten von 500.000 Euro, bleibt der CHIO Aachen eines der bedeutendsten Ereignisse im Pferdesport. Ein großes Team von etwa 1200 Mitarbeitern arbeitet daran, das Event zum Erfolg zu führen und die rund 25 Hektar große Turnieranlage in einen Ort des Spektakels zu verwandeln.

Die Zuschauer dürfen also gespannt sein, was die kommenden Tage bringen werden. Es ist klar: Der CHIO Aachen 2025 ist ein Ereignis, das sich kein Pferdesportfan entgehen lassen sollte!